Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
14.07.2015 um 10:18 Uhr
MeinungAutor
von Belchengeist
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Lebensfreude
In Deutschkand herrscht noch immer die duckmäuserische Angsthaltung vor. Das äußert sich in der Außenpolitik durch das Motto, es sich bloß bei niemanden unbeliebt zu machen. Sei es mit den USA, mit Israel, mit der Türkei, etc.
ich vermisse eine "klare Kante", wie es z.B. die Engländer machen.
Über all den zweifellos wichtigen außenpolitischen Themen wird m.E. Die Innenpolitik sträflich vernachlässigt. Hier liegt vieles sehr im Argen und verschlimmert sich anstatt sich zum Besseren zu wenden.
Die prekäre Finanzlage der Kommunen, die den Bürgen in vielen Dingen als erstes ins Auge fällt. Alte gammelige Schulen, geschlossene Freizeit- und Kultureinrichtungen, massive Kürzungen im sozialen Bereich und im Gesundheitswesen etc.
Das schafft Frust beim Bürger und verhindert Lebensfreude. Ich bin sehr oft bei unseren niederländischen Nachbarn. Sobald ich die "Grenze" passiert habe, fällt einem sofort eine völlig andere Lebensqualität ins Auge, was ja auch statistische Untersuchungen zeigen
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Saubere, gesunde Umweltbedingungen, menschliche Politik
Das Diktat der Großindustrie und das stetige Streben nach immer mehr Wachstum steht vor allen mindestens genauso wichtigen Bedürfnissen und Rechten der Bürger. Stichwort TTIP, Fracking, Kohlekraftwerke, Industriesteuern etc. Den Armen und Schwachen unserer Gesellschaft wird das Leben zunehmend erschwert, weil die Sozialgesetzgebung so bürgerfreundlich ist. Als Besipiel: Das Teilhabepaket. Die Anträge dafür sind so umständlich und deren Bearbeitung so langwierig, dass bei positivem Bescheid oft gar kein Bedarf mehr vorliegt. Das Handling der Hartz IV Anträge ist derartig kompliziert für diese Gesellschaftsschicht, dass es ohne caritative Hilfsorganisationen, wie Diakonie, SKF, etc. gar nicht geht. Genau diese Organisationen bekommen immer weniger Mittel und Personal, um die stetig wachsenden Aufgaben zu bewältigen. Unsere Mitbütger mit Migrationshintergrund haben diese Probleme nicht in dem Maße, weil viel vom noch funktionierenden Familienverband aufgefangen wird.
Kommentare: 1
Hey Bleichengeist, was ist eigentlich passiert, was nicht sowieso alle wussten? Die USA spioniert uns aus. Ich glaube das ist nicht neues nur jetzt liegt es schwarz auf weis da. Also was soll Deutschland tun? Sollen wir uns mit der USA streiten, wo sehr viele unserer Produkte verkauft werden, ich glaube das ergibt nicht viel Sinn.Bei den Hartz 4 Anträgen mögen sie recht haben, nur stellt sich hier die Frage warum braucht umsere Gesellschaft Hartz 4 .Wäre es nicht besser neue Arbeitsplätze zuschaffen? Wenn auch mit Fracking mit höchsten Umweltauflagen? Warum haben wir Deutsche immer Angst vor etwas Neues? Anstatt es mal zu versuchen wird erstmal rumgejammert, das leuchtet mir nicht ein. Irgendwo habe ich mal gelesen, das es ein riesen grosses Vorkommen von " seltener Erde" gibt irgendwo in den neuen Bundesländern, was passiert anstatt zu gucken wie man es Umweltverträglich abbauen können,wird rumgeschrien. Lieber kaufen wir das es von China wo Umweltschutz ein Fremwort ist. Clever was?