Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 14.07.2015 um 09:53 Uhr MeinungAutor von KEverdeen MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Gerechtigkeit

Gutes Leben ist, für mich, geliebt zu werden und lieben zu können sowie authentische und vertrauenswüridge Freunde und Familie zu haben. Das Freisein von Existenzangst und Bedrohungen durch physische und psychische Gewalt, Diskriminierung, Umweltkatastrophen und stetem Stress gehört auch dazu. Außerdem ein sicherer Arbeitsplatz bzw. eine Beschäftigung. Ein gerechter Arbeitsmarkt sollte es jedem, der 40 Std. pro Woche einer Tätigkeit nachgeht, ermöglichen eine Familie zu ernähren, die Vereinbarung von Familie und Beruf ermöglichen und unabhängig von Geschlecht und Herkunft gleiche Chancen bieten und Gehälter bezahlen. Bildungseinrichtungen sollen zur Mündigkeit im pägagogischen und philosophischen Sinne führen und nicht hauptsächlich wirtschaftlichen Interessen dienen. Beim Konsum soll es möglich sein, auschließlich Produkte/Dienstleistungen zu erwerben, die unter fairen Bedingungen für Mensch, Tier und Umwelt hergestellt werden. Dies und mehr soll auf der ganzen Welt möglich sein.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Jenseits der Realität

In Deutschland lebt der Großteil der Bevölkerung auf der Insel der Glückseligen. Natürlich gibt es in jedem Bereich Luft nach oben, aber wir leben in einem größtenteils friedliechem, sicherem, fortschrittlichem, demokratischem Land mit einem sozialen Auffangsystem in dem theoretisch niemand hungern muss. Wir leben in unvorstellbarem Luxus mit Ansprüchen, die oft jenseits der Realität liegen, wenn man sich wünscht, dass alle Menschen auf der Welt ein ähnliches Leben führen können sollen. Deutschland wäre um einiges lebenswerter, wenn wir darauf verzichten würden, unseren Lebensstil und -standard nicht auf Kosten von Umwelt, Mensch und Tier zu leben. Wir profitieren von einer Wirtschaft, die in höchstem Maße zur Ungerechtigkeit, Umweltverschmutzung, Ausbeutung von Mensch, Tieren und Ressourcen, vor allem in anderen Ländern, beiträgt. Wie kann man da guten Gewissens stolz auf die wirtschaftlichen Leistung Deutschlands, die unser Leben diktiert, sein und diesen Lebensstandard genießen?