Grundlegende Sicherheit und Inklusion
Grundlage gut zu leben sind natürlich genügend Bildung, Einkommen und Gesundheitsversorgung sowie Infrastruktur wie öffentliche Verkehrsmittel und Einrichtungen. Sicherung davon legt den Boden um Fokus auf weitergehende Normen und Werte legen zu können. Als angehende Heilerziehungspflegerin liegt mir die Inklusion von Menschen mit Assistenzbedarf sehr am Herzen, aber auch andere Gruppen die Minderheiten darstellen sollten ohne Angst oder Benachteiligung in unserer Gesellschaft integriert sein. Es gibt wichtigere Dinge, auf die man Energie aufwenden sollte als seine Mitmenschen zu unterdrücken oder schlecht zu machen. Wertschätzung aller Menschen in der Gesellschaft würde da viel Raum öffnen (man stelle sich vor PEGIDA fokussiert die Energie auf Konfliktverhinderung oder humanitäre Hilfe). Ein zweiter mir wichtiger Punkt ist ökologisches und nachhaltiges Leben, sei es in der Landwirtschaft, Energieversorgung, Handel oder wo auch immer. Die Erde ist unser Lebensort und wertvoll.