Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
24.06.2015 um 13:44 Uhr
MeinungAutor
von stef
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland
Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland
Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.
Kommentare: 26
Teil 2 meiner Antwort. Da wurden meine gegenüber oft still, runzelten die Stirn, fragten mich, wie ich das meine mit Brüdern und Schwestern. Habe die gegenüber dann höflich gefragt, "kann man sich seine Brüder und Schwestern aussuchen, hat man darauf Einfluss"? Die Antwort kam dann langsam "Eigentlich- NEIN"! Das war dann meine Genugtuung für den Moment, denn ich habe ja nie gesagt "Wir helfen Freunden", denn Freunde kann man sich aussuchen und erkennt diese umgekehrt erst in eigener Not, wenn man selber Hilfe benötigt. Da hat mir zumindest noch niemand wirklich geholfen. Gruß- Uwe
Ich kenne das als gelernter DDR- Bürger, da haben wir fast den gesamten Ostblock damals mit unserer Arbeit finanziert, getragen, haben für viele andere "angeblich befreundete Brüder und Schwestern" mit geschuftet und man wollte uns dann privat als Menschen dort im Osten auch nicht, da war der Klassenfeind mit Westgeld viel geliebter. Wir durften nur solidarisch zahlen. Und nach der Wende, nun im freien, demokratischen Deutschland, da finde ich zumindest, ist das ähnlich. Wir arbeiten und leisten für viele andere in der EU mit, die uns im Stillen oder auch direkt auslachen, die mich gefragt haben "warum arbeitet ihr so viel, macht euch so viel Stress, das ist doch nicht gesund...."! Da fiel es mir sogar schwer, da oft sachlich- freundlich zu bleiben, habe dann aus meinen Erfahrungen damals berichtet und auf heute bezogen. Das Motto war so in etwa "Wir geben und helfen doch gerne, opfern uns gerne auf für Brüder und Schwestern"! Teil 2 der Antwort folgt gleich- Gruß- Uwe