Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 24.06.2015 um 13:44 Uhr MeinungAutor von stef MeinungKommentar 26

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland

Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland

Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.

Kommentare: 26

  • Und ich gehe ein paar Schritte weiter, die Griechen wissen, dass Europa sie festhalten wird, man wird gut und wohl klingende Formulierungen finden in der letzten Sekunde der möglichen Verhandlungszeit, denn beide Seiten können sich ein Scheitern kaum leisten. Es ist jetzt nur ein Pokerspiel, die EU- Bürger und die Griechen besonders müssen ja besänftigt und beruhigt werden, man hat sich gegenseitig in Griff. Wegen der Griechenland- Pokerei wird die EU viele Anhänger verlieren, eine unehrliche Politik wird sicher in manchen Staaten vom Wähler dann auch honoriert. Gruß- Uwe

  • Sehe das genauso wie Uwe und möchte noch ergänzen, dass Hilfe immer nur Hilfe zur Selbsthilfe sein kann. Griechenland z.B. hat seit dem es in der EG/EU ist seit jeher hohe Hilfszahlungen bekommen. Dies hat nicht etwa dazu geführt, dass das Land innovativer oder wettbewerbsfähiger geworden ist. Nein, ganz im Gegenteil, wer konnte hat sich mit dem Geld ein schönes Leben gemacht. Der Staatsapparat wurde aufgebläht, Reeder weiter subventioniert und Steuerbetrug zugelassen.

  • Völlig richtig, hier läuft ganz viel falsch