Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
24.06.2015 um 13:44 Uhr
MeinungAutor
von stef
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland
Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland
Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.
Kommentare: 26
Wegen Griechenland.
Wir zahlen so oder so.
Aber,
1. Wir geben kein Geld mehr , sondern nur die Grundbedürfnisse in Sachleistungen.
Jeder sollte eine Karte zum Bezahlen der Grundbedürfnissen erhalten.
Dazu gehören:
Bestimmte Nahrungsmittel,
bestimmte zweckmässige , stabile , gut verarbeitete Kleidung, wenn nötig.
10qm Wohnung pro Person,
kostenlose Schulbildung und die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln dort hin,
kostenlose Versorgung bei Krankheit,
das Recht , auf zum Beispiel , 40 Stunden Arbeit im Monat. Dafür ist die Griechische Regierung verantwortlich.
2. Das Geld geht direkt an Existenzgründer .
Auf gar keinen Fall an die griechische Regierung. Die haben lange genug Zeit gehabt, die Krisen zu bewältigen. Haben uns ausgenommen.
einheitlichen Steuer- und Sozialsystem. Gute Idee.
12000,-€ sind frei und ab dem 12001,-€ und jedem weiteren €uro
(z. B) 20% Steuern.
Das EU weit.
Ein Vorteil. Gespart werden Milliarden an Verwaltungskosten.
Lieber UwE,
eine Übersicht darüber, welche Mitgliedstaaten der EU derzeit die größten Nettozahler und Nettoempfänger sind, finden Sie hier:
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70580/nettozahler-und-nettoempfaenger
Es grüßt
die Redaktion Bürgerdialog