Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
24.06.2015 um 13:44 Uhr
MeinungAutor
von stef
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland
Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland
Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.
Kommentare: 26
Das Vermögen ist falsch verteilt, in Deutschland und auch in Griechenland, die Regierungen haben bisher wenig getan, um hier mehr soziale Gerechtigkeit im eigenen Land jeweils herzustellen. Die fehlenden Euros der Griechen sind doch nicht weg, die sind doch da, reiche Vermögende haben die in Europa und weltweit gut angelegt. In Deutschland funktioniert die Finanzverwaltung besser, die Finanzämter, die die Steuerzahler kontrollieren und abkassieren, da hat eben Griechenland u.a. Staaten sicher viel Nachholbedarf. Die Vermögenden haben ihr Geld woanders investiert, aber der Staat kommt nicht so leicht an das Geld der armen, nicht so wohlhabenden Griechen heran. Gruß- Uwe
Ist die EU wirklich eine faire Gemeinschaft? War das so oder ist das so? Geht es da nicht um Macht und Einfluss, um das Durchdrücken eigener Interessen besonders gegen nicht so genehme Partner und Regierungen? An Griechenland u.a. Krisen verdienen ganz andere Leute, die Banken, mit Griechenland kann man so schön von anderen Dingen ablenken. Was mich wundert, warum soll Griechenland nicht beim Militär kürzen, bei der Verteidigung soll doch bitte nicht gespart werden. Die Griechen haben selber viele Fehler mit sich- unter sich gemacht, das Kontrollsystem der Finanzen hat versagt, das Geld ist ja nicht weg, sondern wurde im Ausland sehr oft gut angelegt. Gruß- Uwe
Eine unglaubliche Dreistigkeit, wie Deutschland im Fall Griechenland Politik diktiert. Das ist undemokratisch und würdelos. Ich schäme mich dafür.
Statt Kürzungen im Sozialbereich, Steuererhöhungen und Privatisierungen braucht Griechenland natürlich Investitionen in Wachstum und Kaufkraft - neben einem Schuldenschnitt. EU als Gemeinschaft.
Niemand bestreitet, dass es Reformen in Griechenland geben muss. Wieso sollte das nicht eine demokratisch gewählte Regierung durchführen? Wieso dürfen das in der EU großkonzernhörige Regierungen wie die unsere?!
Es ist klar, dass der Euro und die EU (leider) vor allem eine Wirtschaftsunion sind. Dass in diesem Fall - und nicht im Fall konservativer Regierungen, wie in Spanien oder im Baltikum - derart krasse Programme durchgedrückt werden, ist eine Schande.
Die Bundesregierung macht damit das Projekt Europa kaputt!