Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
24.06.2015 um 13:44 Uhr
MeinungAutor
von stef
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland
Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
faire Verteilung der Steuern auch in der Europäischen Union/keine weiteren Hilfen für Griechenland
Ich verlange von der Bundesregierung, dass sie mehr für eine faire Verteilung der Steuerlasten in der EU sorgt. Als Arbeitnehmer in Deutschland bin ich in besonderem Maße steuerlich belastet. Es kann nicht angehen, dass damit weitere Hilfsgelder für z.B. Griechenland finanziert werden. Einem Land, in dem viele reiche Staatsbürger gar keine oder wesentlich niedrigere Steuern zahlen. Es ist ein Witz, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer in Deutschland u.a. reiche griechische Reeder und deren Steuervorteile finanzieren dürfen. Ebenso kann es nicht angehen, dass Firmen wie Google, Apple oder Amazon mit Luxemburg Sondervereinbarungen treffen, um ihre Steuerlast auch auf Kosten von Arbeitnehmern in Deutschland zu minimieren.
Kommentare: 26
Dann sind also Existenzgründer gefragt.
Grossbetriebe richten zu viel Schaden an , vernichten Arbeitsplätze , zerstören die Lebensqualität und fördern die Armut.
Dann also Möglichst klein und Mittelständische Betriebe. (Das bewährte Handwerk)
Die Landwirtschaft geht in die falsche Richtung. Gerade Griechenland mit ihrem warmen Wetter könnte Gartenbau mit Kleinstlandwirtschaft betreiben.
Das würde viele Arbeitsplätze schaffen , die Lebensqualität heben, und das Land vor Hungersnot bewahren.
Das bedeutet die EU müsste Existenzgründer fördern.
Was erzeugt Wachstum und Kaufkraft, sicher zuerst Arbeit, fair bezahlte Arbeit in den einzelnen Ländern der EU, Arbeit, die auch Steuern einbringt, Menschen zahlen Steuern, Firmen zahlen Steuern, so können die Menschen hier und da und die Staaten selber Geld auch ausgeben. So sehe ich das zumindest. Gruß- Uwe
Investitionen in Wachstum und Kaufkraft. Das sind so Schlagworte, mit denen man nichts anfangen kann.
Wie sieht das praktisch aus?