Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 16.06.2015 um 14:46 Uhr MeinungAutor von Susi MeinungKommentar 2

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Familien fördern

(Eltern)geld
Eltern sollten einen höheren Mindestsatz als Elterngeld bekommen. Außerdem sollten die Abstufungen nicht primär vom Einkommen abhängig sein. Die Arbeit ist schließlich die gleiche, egal ob ich vorher 3500€ oder 1000€ bekommen habe. Weiterhin warum gibt es nur 67%? Volles "Gehalt"!
Warum muss Kinderkrankentagegeld hinterher noch versteuert werden? Was soll die Festsetzung von den Kinderkrankentagen?

Arbeitszeit
Eltern sollten ohne Gehaltsverlust eine Stundenreduzierung durchführen können. Kinder brauchen beide Eltern.

Förderung/Betreuung
Kita´s sollten nichts kosten.
Förderkurse (Pekip, Schwimmenlernen, Sportvereine) sollten nichts kosten sondern für eine gute Förderung der Kinder sollte es im Gegenzug sogar Geld geben.
Lehrer/Tagesbetreuungspersonen sollten die mit am besten bezahlten Arbeitnehmer in Deutschland sein. Sie hüten und bilden unsere größten Schätze- unsere Kinder, unsere Zukunft!!



Es geht mir nicht um die Möglichkeit der Umsetzung!

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Zeit für Zufriedenheit

Lebensqualität ist für mich eine Mischung aus Zeit und Geld.
Ich möchte nicht nur arbeiten um zu Überleben!
Ich möchte nicht nur Zeit haben und kein Geld!
Ich möchte nicht Geld haben und keine Zeit!


Ich möchte arbeiten und Geld verdienen und gleichzeitig auch Zeit um mein Leben zu genießen. Zeit um mein Kind zu sehen, es zu erziehen und ihm einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Das letzte braucht heutzutage auch Geld.

Vielen geht es nicht schlecht in Deutschland. Sie wissen es nur nicht zu schätzen!!

Ich wünsche diesen Menschen mehr Zufriedenheit.

Kommentare: 2

  • Ganz kurz noch, ein Spruch von meiner Kindertasse damals aus Thüringen, da ging es um Zufriedenheit, er lautet:
    "Zufrieden sein- Großes Glück
    Zufrieden bleiben- Meisterstück"!
    Gruß- Uwe

  • Finde Ihren Beitrag prima, da muss sich noch viel ändern und ich zweifle daran, dass das so schnell klappen wird. Geld und Zeit passen oft nur schwer zusammen, etwas bleibt immer auf der Strecke, das sind oft die Familie, Kinder und die eigene Psyche und Seele. Arbeit wird leider ungerecht bewertet und auch entlohnt, viele Berufsgruppen müssen sich mit Mindestlohn durchschlagen, da ist es schwer, eine Gerechtigkeit herzustellen. Darum vertrete ich den Gedanken eines zunächst BGE Bedingungslosen Grundeinkommens für alle Menschen zur Existenzsicherung und dazu kann dann jeder sich frei entfalten, wäre vieles denkbar und möglich. Aber das ist vielleicht Traum oder Zukunftsmusik. Man sollte beim Elterngeld weniger abziehen oder eine Mindestsumme für ALLE festlegen, damit auch niedrig bezahlte Menschen als Eltern dann wenigstens ein paar Euro mehr bekommen. Ein heißes Thema auch für Experten und Politiker. Gruß- Uwe