Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 11.06.2015 um 18:42 Uhr MeinungAutor von fritti MeinungKommentar 2

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Freie Fahrt für alle Bürger

es gibt Linien mit Kabinenbahnen für den Stadt-/Orts-/Regional- und Fernverkehr
die Anzahl der Kabinen richtet sich nach dem aktuellen Bedarf
ich melde an: Abfahrtsort und Ziel
Abfahrts- und späteste Ankunftszeit
ich erhalte : die Wegbeschreibung zum Einstiegspunkt zu Fuß/per Fahrrad
bzw die Zeit,wann mich ein selbstfahrendes Fahrzeug dorthin bringt
bzw an der Zielstation abholt
Fahrt : ich werde automatisch zum Ziel geleitet
evtl. muss ich beim Wechsel zu einer anderen Linie die Kabine wechseln
(z.B. vom Fern- zum Ortsverkehr)
Vorteile : fast keine Parkplätze, Garagen, Stellplätze mehr - dafür viel Grün
viel werniger Straßen/ Schilder
fast kein Verkehrslärm
keine Verkehrsunfälle/ keine Staus
wenig Stress - Lebensqualität !!

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Umgebung zum Wohlfühlen

ich fühle mich wohl, wenn
mein Lebensunterhalt garantiert ist (bedingungsloses Grundeinkommen)
ich ruhig wohnen kann
meine Lebensmittel aus "lebendiger" Biokost bestehen
(kein Genfood, artgerechte Tierhaltung)
ich Wertschätzung erfahre
Blumen und Bäume in meiner Nähe sind
die Luft sauber, mein Umfeld frei ist von Lärm und Hektik
ich erlebe, dass ich etwas erreichen kann
ich mit anderen im Austausch bin, Gemeinschaft erfahre
ich nicht einer Dauerwerbung ausgesetzt bin

Kommentare: 2

  • Gestern gehört, der Nahverkehr in Deutschland ist zu teuer, besonders in den Großstädten, das belastet die Menschen immer mehr und darum so viele Schwarzfahrer, die nun auch mehr Strafe zahlen sollen.
    Für mich ein Widersinn, man redet von Energiewende, KLimaschutzzielen, will den Autoverkehr auch reduzieren, raus aus den Städten bekommen und dann diese teuren Nahverkehrsmittel und im ländlichen Raum immer mehr wegfallende oder ausgedünnte Nahverkehrsverbindungen. Menschen werden so abgehängt, können sich bald keine eigene Mobilität mehr leisten und können sich auch den Nahverkehr kaum noch leisten. Hier muss etwas umgedacht werden und passieren, ein sehr ernstes und bewegendes Thema. Gruß- Uwe

  • Ich bin dafür, für das BGE Bedingungslose Grundeinkommen und das, was Sie hier geschrieben haben. Das wäre auch ein Teil zur Energie- und Verkehrswende, wichtig auch für die Reduzierung Klimawandel, ein leicht erreichbarer und nutzbarer Nahverkehr. Die ehrenwerte Gesellschaft müsste sich dann abwer sehr verändern und diese Gesellschaft besteht aus UNS Menschen, egal nun, in welcher sozialen Schicht und mit welchem Vermögen. WIR müssen es in der Mehrheit wollen und das ist das Problem. Dazu wird ja auch in anderen Foren heftig und oft persönlich beleidigend diskutiert und gestritten. Wertschätzung geben ist oft einfach, wird aber viel zu selten gemacht, nicht selten fehlt das auch in Familie, vieles ist selbstverständlich und wird erwartet. Man muss so mit einer "anderen, ehrlichen" Meinung oft auch gegen einen Strom schwimmen wollen und müssen. Weiter so- möchte ich da nur sagen. Gruß- Uwe