Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 08.06.2015 um 17:17 Uhr MeinungAutor von Trini MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Gesunde Umwelt und Natur

Wichtig ist mir eine gesunde Umwelt. Ich brauche intakte Natur um mich erholen zu können und (körperlich und psychisch) gesund zu bleiben. Ein Waldspaziergang ist oft viel erholsamer als eine Woche Urlaub.
Zudem sind mir sichere Lebensmittel wichtig. Ich möchte wenig bzw. keine Zusatzstoffe und Gifte in Nahrungsmitteln.
Ideal wäre für mich, wenn mehr Menschen in Teilzeit arbeiten würden. Die sog. "care" Arbeit könnte dann gerechter verteilt werden. Heute wird oft erwartet diese Arbeit "einfach nebenbei" zu erledigen (zB nach Feierabend oder am Wochenende).
Mir ist außerdem wichtig, dass (vom Staat und Privaten) meine Privatsphäre respektiert wird. Freiheit zur Selbstentfaltung ist ein wichtiger Baustein zur Persönlichkeitsentwicklung. Es sollte ein guter Ausgleich zwischen Freiheit und Sicherheit geschaffen werden. Absolute Sicherheit kann es im Leben nicht geben ("allgemeines Lebensrisiko").

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Zwischen Freiheit und Sicherheit

Ich fühle mich in Deutschland sicher. Ich erwarte keine absolute Sicherheit. Das allgemeine Lebensrisiko lässt sich nicht auf Null reduzieren. Daher sollte Deutschland nicht den Fehler machen und jedwede Freiheitseinschränkung mit dem Argument Sicherheit rechtfertigen.
Ich wünsche mir von Deutschland ein besseres Betreuungsangebot für Kinder. Immernoch bestimmt häufig das Elternhaus was aus Kindern wird. Als Doktorandin aus einer Arbeiterfamilie bin ich noch zu sehr Ausnahme.
Es sollte mehr aus der multikulturellen Gesellschaft gelernt werden. Integration heißt nicht die eigene Kultur zu vernachlässigen. Es könnten mehr Synergieeffekt gechaffen werden. Von einander lernen kann nur ein Gewinn sein. Diversität ist nicht nur in der Natur die beste Voraussetzung für eine Anpassung an veränderte Umstände.

Kommentare: 1

  • Prima, Frau Trini, wir leben immer mit Risiken, dagegen kann man nichts machen und sich auch nicht versichern. Das trifft auch auf Staaten insgesant zu, aber da zählen ja noch andere Interessen.
    Die Ausbeutung von Natur und Umwelt durch Mensch und Wirtschaft hat auch hier im schönen Land viel kaputt gemacht, aber man kann ja vieles langsam wieder heilen. Zu den gesunden und sicheren Lebensmitteln. Deutschland sollte hier ein vorreiter sein, man muss deutlich lesbar- erkennbar auch für ältere Leute beim Kauf der Lebensmittel am Regal, vor dem Regal erkennen, was für Stoffe und Zusatzmittel im Produkt sind, es muss verständlich auch für den Normalbürger sein. Da hapert es noch. Was ich merke in meinen Jobs mit sozial Benachteiligten, nicht wenige Eltern nehmen vorhandene Angebote nicht an, nutzen auch die Hartz IV-Bildungsgutschein- Möglichkeiten für ihre Kinder nicht oder wollen das auch nicht. Das ist für mich bedrückend, aber es könnte doch mehr für Kinder getan werden. Gruß- Uwe