Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 13.04.2015 um 20:26 Uhr MeinungAutor von KWagner MeinungKommentar 2

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Finanzielle Sicherheit

Ich möchte gerne einen "Notgroschen" auf dem Sparbuch haben, für "wenn mal was passiert".
Bei meinen momentanigen Steuerabgaben in Steuerklasse 1 ist dies kaum möglich. Und sobald man einen Euro zu viel überwiesen bekommt, bekommt man manche geldlichen Zuschüsse gar nicht mehr. Man wird bestraft dafür, dass man fleissig ist

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Wertschätzung der Arbeitskraft

Als Single ohne Kinder habe ich das Gefühl nur zum Arbeiten und Steuernzahlen gut zu sein. Geld bzw, Zuschüsse vom Staat bekommen in meinen Augen nur Familien und Alleinerziehende. Singles wie ich haben zu viele Abgaben zu leisten.
Ich möchte mehr von meinem hart verdienten Geld haben und nicht ein Mensch zweiter Klasse sein, weil ich keine Kinder in die Welt gesetzt habe.

Kommentare: 2

  • Ich stimme hundertprozentig zu!
    Es wird behauptet, Familien täten grundsätzlich mehr für die Gesellschaft als Kinderlose, da sie die zukünftigen Rentner großzögen. Diejenigen Eltern sollten eine höhere Rente erhalten, deren Nachkommen zum Sozialstaat beitragen, indem sie z.B. einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehen und Steuern und Sozialabgaben zahlen. Diese Eltern haben damit in der Tat einen Mehrwert für die Gesellschaft erbracht.
    Ebenfalls einen Mehrwert leisten berufstätige Kinderlose, denen oft größere zeitliche und örtliche Flexibilität im Beruf abverlangt wird. Gleichzeitig haben sie schlechteren Kündigungsschutz, höhere Steuern und finanzieren Infrastruktur mit, die sie selber nie nutzen.
    Aus manchen Familien entstehen allerdings Nachkommen, die die Gesellschaft nicht bereichern, kein Schulabschluss, keine Ausbildung etc. Will man diese Eltern dann auch noch pauschal mit höheren Renten belohnen?

  • Ich stimme Ihren Ausführungen voll und ganz zu!