Gerechter Lohn für Arbeit
Arbeit muss so bezahlt werden, das ich eine Familie ernähren und ihr etwas bieten kann. Dazu gehört auch Krippen und Kindergärten kostenfrei wenn beide berufstätig sind. Förderung der Familien z.B. wie in Dänemark.
Arbeit muss so bezahlt werden, das ich eine Familie ernähren und ihr etwas bieten kann. Dazu gehört auch Krippen und Kindergärten kostenfrei wenn beide berufstätig sind. Förderung der Familien z.B. wie in Dänemark.
Das Wort der Pokitiker muss wieder zuferlässig sein es kann nicht sein das Nebenkosten wie Miete Strom usw den Hauptteil eines Gehaltes verschlingen. Kindergeld wird um 4 € erhöht aber Steuern und Abgaben steigen immer weiter.
Kommentare: 2
Thema Steuern, was für ein Widerspruch, da gibt es so viele sinnlose Steuern, es kommen da immer mal neue Steuern dazu, ja nicht die relativ wenigen Steuerzahler wirklich entlasten. Die sogenannte Sektkorkensteuer stammt noch aus Zeiten vor dem 1. Weltkrieg, man wollte damit einen Beitrag zur Finanzierung des Panzerkreuzerbaus leisten, dem Bürger abverlangen. Die gibt es heute noch. Auf der anderen Seite dürfen wir ja immer und schon in Fernsehsendungen und Schwarzbüchern mit verfolgen, wie leicht, normal und selbstbewusst dieser Staat mit UNSEREN Steuern umgeht, milliardenhafte Steuerverschwendungen und das wird nicht weniger. Es ist normal geworden, Steuern zu verschwenden, wir haben es ja, da kommen ja Billionen über Jahre zusammen. Dazu das Thema ÖPP (Öffentlich- Private Partnerschaft) kommt nun dazu, wo der Staat angeblich spart und nach wenigen Jahren draufzahlt. Alle wissen es, die davon Ahnung haben. Und dann, öffentliche Baustellen, Vorhaben? Gruß- Uwe
Hallo, da stimme ich gerne zu. Es ist eine Schande für dieses reiche Land Deutschland, wenn Menschen sehr oft von ihrer Arbeit nicht existieren können, das Einkommen so niedrig ist, dass sie aufstocken beantragen müssen, trotz Arbeit fast wie ein Bittsteller vor dem Herrn dastehen. Man muss zumindest von Vollzeitarbeit gut und sicher existieren können, ohne fremde Hilfen. Der Staat subventioniert ja damit die Firmen, die ihre Mitarbeiter schlecht oder stets nur nach dem Minimum bezahlen. Was ist daas für ein System, trägt das zur guten Lebensqualität bei? Unsere Gesellschaft braucht zum Überleben nicht zuletzt auch Kinder, viele Kinder, aber was tuen Staat und Politik für die Kinder und deren Eltern oder Erziehende? Was machen Wirtschaft, Arbeitgeber, was tun die für ein kinder- und familienfreundliches Klima für die Mitarbeiter? Es muss einfach vieles kostenfrei und steuerlich- staatlich finanziert werden für Kinder und deren Wohl. Gruß- Uwe