Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 03.06.2015 um 10:09 Uhr MeinungAutor von Dr.Helmgens MeinungKommentar 3

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Sichere Jobs und mehr Unterstuetzung fuer kleine Betriebe und Start-Ups

Ich habe Deutschland seit fast 10 Jahren den Ruecken gekehrt, da es nicht moeglich war einen gut bezahlten und sicheren Job zu finden oder Business zu starten. Banken sind nicht bereit Kredite zu geben dank Basel 1-2-3. Und wenn Kredite gewaehrt werden nur mit Zinsen und Sicherheiten, die kein Start-Up bedienen kann. Da hilft auch eine gute Ausbildung nichts! Als gut ausgebildeter Job-Sucher wurden (in meinem Fall) Inder und Spanier bevorzugt, da von der Bundesregierung der Lohn subventioniert wurde. Ich wuerde gerne nach Deutschland zurueckkehren, sehe aber keine chance dort zu ueberleben. Jetzt bin ich 44 Jahre, habe 5! Dr.sc. und kann trotzdem keinen job finden, da ein junger Akademiker, der Frisch von der Universitaet kommt fuer weniger als die Haelfte arbeitet. Ich muss aber eine Familie versorgen und an meine Altersvorsorge denken - ich kann nicht fuer den gleichen Lohn arbeiten. Hier ist die Regierung gefragt zu helfen! Bis dahin ist es besser in Ethiopia als in Deutschland.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Mehr Unterstuetzung fuer Start-Ups

Da es dank Basel 1-2-3 unmoeglich ist Kredite fuer Start-Ups zu bekommen, die man auch bedienen kann, sollte hier mehr getan werden. Z.B. Stellung von Sicherheiten durch die Bundesregierung (nicht Hermes...usw...). Damit wuerden mehr Arbeitsplaetze geschaffen werden und Inovationen und Akademiker wuerden in Deutschland bleiben....

Kommentare: 3

  • Deutschland ist ja eigentlich reich, zu viele wissen das, freuen sich darüber und wollen was davon abhaben. Leider bleibt da für eigene Leute und einheimische Interessen weniger übrig, die finanziellen Verpflichtungen Deutschlands in Europa und der Welt sind sehr hoch. Sie werden auch noch steigen, ohne Wenn und Aber. Da immer weniger Leute in Deutschland Steuern zahlen, Reiche und Vermögende nicht unnötig belastet werden sollen, die Steuerverschwendung ja nicht weniger wird, wird es eng für einheimische Interessen, für Förderung so oder so, auch für kleine Betriebe etc. Gruß- Uwe

  • Ich denke, dass man es nicht verhindern kann. Solange der Standort nicht verlegt wird und die Arbeitsplaetze erhalten bleiben - insbesondere wenn auch die Steuern in Deutschland bleiben - sehe ich es nich als negative. Die meisten Firmeninhaber, die verkauft haben, reinvestieren den Erloes in neue Ideen/Firmen... Wenn allerdings der Standort verlegt oder Arbeitsplaetze abgebaut werden, dann sehe ich es kritisch. Auch wenn die Gewinne verschoben werden und die Steuern damit nicht mehr in Deutschland abgefuehrt werden ist es als kritisch anzusehen. Deutschland braucht die Steuereinnahmen...wie sonst sollen wir Laender wie Griechenland unterstuetzen?! Es waere natuerlich schoen wenn die Regierung an erster Stelle einmal an ihre eigenen Leute denken wuerde, aber dafuer duerfen wir uns ruehmen Mitglied der EU zu sein. Aber das ist ein anderes Thema....
    Demokratie ist gut, aber der Schutz der einheimischen Wirtschaft ist auch wichtig!

  • Was ist mit den Start-Ups, die es doch geschafft haben und dann von Großkonzernen einfach so "weggekauft" werden? Wie gerade aktuell zu beobachten (Microsoft und die 6 Wunderkinder)... Ist das Chance oder Risiko - Fluch oder Segen - oder beides?