Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 01.06.2015 um 21:09 Uhr MeinungAutor von Heike Ehmke MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Ein gesicherter Lebensabend ohne in Armut zu verfallen

Ich habe z.B. jahrelang wegen einer Behinderung der Tochter nicht arbeiten können, vor Zahlung des Pflegegeldes. Diese Jahre fehlen und ich kann sie nicht aufholen, obwohl ich nicht aus Faulheit NICHT gearbeitet habe. Jetzt habe ich noch 12 Jahre vor mir, und eine Rente von , bis jetzt , 360 Euro zu erwarten.
Vielleicht schaff ich noch die 600, aber das ist nicht mal Höhe der Grundsicherung. Ich möchte ohne Angst in diese Zeit gehen.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Versorgung auch im Alter

Ich erlebe es zu oft im Pflegeheim, dass Menschen, wenn sie alt sind, gesundheitlich nur noch über das Telefonat der Pflegekräfte mit den Ärzten versorgt werden. Es werden kaum noch Hausbesuche gemacht. Pflegekräfte sind nicht genug ausgebildet, um z.B eine Thrombose zu erkennen, wie erst jetzt geschehen. Würde regelmäßig ein Arzt schauen, könnte es nicht passieren, dass so etwas zu spät, oder sehr spät entdeckt wird. Oft werden die Beschwerden von Ärzten auch als " Altersgerecht" abgetan. Am Telefon. Dort muss es eine Verpflichtung geben, natürlich mit entsprechender Entlohnung der Ärzte, damit auch die Hausbesuche wieder wertgeschätzt werden. Ich kenne da noch andere Zeiten. Zeiten, wo der Hausarzt im Notfall sogar in der Nacht oder am Wochenende kam.

Kommentare: 1

  • Hallo, liebe Frau Ehmke, das reiche Deutschland mutet seinen Behinderten, Benachteiligten und auch den Eltern und Erziehenden von behinderten Kindern viel zu, benachteiligt sie in Gegenwart und doppelt bestraft im alter dann. Kann man da von guter Lebensqualität sprechen, eher nein, obwohl man ja trinken und essen kann, leben kann, aber wie im Vergleich zu den Reichen und Vermögenden? Ich will nicht neidisch sein, kenne solche Probleme persönlich, aber wo herrscht hier Gerechtigkeit in einem reichen Land, wo milliardenhaft Euros an Steuern verschwendet werden. Man muss hier von Seiten der Politik viel tun, gerade bügeln, um diese und andere Menschen wirklich wertzuschätzen und ihnen eine faire Existenz auch im Alter zu sichern. Bitte bleiben Sie dran, bleiben unbequem, es macht Mühe, kann sich aber lohnen. Viele Grüße- Uwe