Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
31.05.2015 um 14:01 Uhr
MeinungAutor
von Laura
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Familie & Beruf - vereinbar machen + Neuanfängern bessere Chancen ermöglichen
Familie ist das Wichtigste! Deshalb finde ich es wichtig, dass Frauen die Chance haben neben Mutter zu sein, auch wieder arbeiten gehen können. Dies gilt natürlich auch für Väter. Daher ist es wichtig weiter in Richtung Kitas und "Kinderunterbringung" zu investieren und auszubauen. Dabei ist natürlich sowohl die Bundesregierung, als auch die Arbeitgeber, gefragt dies zusammen in die Hand zu nehmen und arbeitstätige Mütter und Väter zu unterstützen. Viele Familien sind nun mal auf das Einkommen beider Elternteile angewiesen.
Arbeit bzw. Karriere und Familie darf sich nicht mehr ausschließen, sondern ergänzen und miteinander vereinbar sein.
Auch Berufsanfänger, die nach einer (schulischen) Ausbildung ins Berufsleben starten, sollten bessere Möglichkeiten haben, dort durch starten zu können, dort wo sie möchten und gelernt haben und nicht mehr ständig über die Steine zu stolpern, dass ständig mindestens 1-2 Jahre minimum Praxiserfahrung verlangt wird.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
grüne Energie + Frieden für eine bessere und unabhängige Zukunft
Ich finde es wichtig, dass nachkommende Generationen noch eine Welt vorfinden, in der es lebenswert ist zu leben. Dahin wäre der erste Schritt endlich von der Atomkraft wegzugehen und auf 100% grüne erneuerbare Energien zu setzen und diese weiter auszubauen. Das dies sehr schnell möglich wäre, wurde ja schon vor langem bewiesen. So eine Windkraftanlage oder Solaranlage ist doch viel ästhetischer als ein Atomkraftwerk!!!
Wir müssen uns endlich unabhängig von Erdöl machen!!! Denn Abhängigkeiten rufen Kriege hervor!!! Man braucht ja nur in den Nahen Osten zu schauen, in dem der Westen unter vorgeschobenen Gründen dort eingefallen sind, um sich Erdöl-Lieferungen dort weiterhin zu sichern.
Und wenn wir diesen Schritt in eine grüne Zukunft wagen, können wir solche Kriege vermeiden.
An Costa Rica beispielsweise ein Vorbild nehmen, die 1949 ihre Armee abgeschafft haben, und das damit eingesparte Geld in Soziales + Bildung gesteckt.
Daran können wir uns ein wunderbares Vorbild nehmen!
Kommentare: 2
Ach, und Ihrer Meinung sollte man dann wohl bei Atomkraft bleiben und nichts für den Umweltschutz tun?
Natürlich ist Soziales und Bildung auch sehr wichtig!!!! Keine Frage.
Aber: was bringt es uns das Geld lieber in Soziales + Bildung zu stecken und dafür unsere Erde so herunterwirtschaften, dass wir dort nicht mehr leben können, weil wir sie mit Atomkraft etc. vergiftet und "umgebracht" haben?
Wollen Sie wirklich lieber neben einem schädlichen Atomkraftwerk wohnen als neben einer Windkraftanlage?
Oh nein Laura, 25.000 Windkraftanlagen sind nicht ästhetischer als ein Atomkraftwerk.
Und schon gar nicht wenn 200m hohe Windkraftwerke in Wälder gebaut werden.
Aber das ist nicht die entscheidende Frage. Sondern das Windkraft keine Alternative ist, da diese Technologie einen viel zu hohen Flächenverbrauch hat, eine geringe Energiedichte hat, keine Versorgungssicherheit gewährleisten kann und teuer ist.
Das eingesparte Geld der EEG-Subvention (28Mrd. jährlich) könnten wir auch gut in Soziales+Bildung stecken. Preiswerte Energieversorgung hat auch was mit Wohlstand, Bildung ect. zu tun.