Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 13.04.2015 um 17:45 Uhr MeinungAutor von ArminGaiser MeinungKommentar 3

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Einkommensschere

Immer weniger Bürger verfügen über immense Einkommen und tragen nur wenig bis gar nicht zum Gemeinswesen bei. Lobbyisten und Verbände steuern die Politik. Nicht die Steuer- und Sozialabgaben alleine, sondern immer mehr durch Verbände und Interessen einiger Weniger lancierten Gesetze, Richtilinien, Verordnungen und damit verbundenen Abgaben ziehen der breiten Mittelschicht das Geld aus den Taschen. Zu viel Bürokratie und Beamte zum Teil für Aufgaben die nicht mehr bestehen. Gerade große Konzerne wie Daimler, BASF, Deutsche Bank, Pharmaindustrie, VW und die vier großen Energiekonzerne haben zu viele Privilegien und Vergünstigungen. Printmedien gehen den Bach runter wohingegen mit GEZ Chaos Fernsehen für die breite Berieselung zwangsfinanziert wird.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Kinder, Bildung, Lohn und gesunde Lebensmittel

Die großen Konzerne jammern seit Jahren über zu wenig ausgebildetes Personal. Aber genau die sind es, die Praktikanten oder angehenden Ärzten kein Geld bezahlen wollen und auch nur sehr wenig Ausbildung betreiben. Mittelstand, Handwerk und öffentlicher Dienst sind hier wesentlich engagierter. Wer heute über einen Mindestlohn von 8,50 € heult sollte sich fragen lassen wie er denn seine Milliarden Gewinne in den letzten Jahren versteckt hat und noch heute mit diesem Wahnsinn von Minilöhnen das gesamte Europa gegen die Wand fährt, nur damit eininge wenige Bilanzen glänzen. Europa könnte ein gigantischer Markt sein. Die 500 Millionen EU-Bürger müssen nur das Geld für ihre Arbeit bekommen das ihnen zustünde. Nicht Lidl oder Aldi oder Edeka Handelskonzerne dürfen zum Massstab für ihre Industrielebensmittel sein, sondern die normalen vielen kleinen Lebensmittelerzeuger mit ihren gesunden Produkten. Genmanipulation wird nur wegen der Lizenzen gemacht nicht wegen Produktion oder wg. Schädlingen

Kommentare: 3

  • Ich stimme Ihnen voll und ganz zu!

    Gerechte Steuern für Konzerne sind notwendig. Ebenso muss diese unsägliche Lobbyarbeit aufhören. Lobbyismus hat in der Politik nichts zu suchen!
    Das ist meiner Meinung nach einer der Hauptgründe wieso die Politik die Bürger nicht mehr erreicht. Die Politiker befinden sich in den Händen der Konzerne und sind dadurch völlig unglaubwürdig.

  • Vielen Dank - Sie sprechen mir aus dem Herzen. Besser hätte ich es nicht sagen können.

    Was spricht dagegen, dass Gewinne dort besteuert werden, wo sie entstehen? Machen wir uns nichts vor: die kleinen und mittelgroßen Unternehmen (genau wie die Arbeitnehmer und Verbraucher) zahlen brav ihre Steuern und Abgaben - aber die wirklich grossen Unternehmen, deren Aktienwerte immer mehr steigen drücken sich durch komplizierte aber leider immer noch erlaubte Steuersparmodelle um ihre PFLICHTEN in unserem Land.

  • Vielleicht sollte man das Steuersystem so verändern. Dass es einen einheitlichen Steuersatz für natürliche und juristische Personen. Natürlich sollte NICHTS absetzbar sein.