Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
13.04.2015 um 17:23 Uhr
MeinungAutor
von tiberius62
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Wohlstand in Verantwortung
Deutschland geht es gut, nicht jedem Einzelnen, aber den meisten. Deutschland genießt international hohes Ansehen und daraus erwächst Verantwortung. Sowohl zur Wahrung des Wohlstands für die heute und morgen in Deutschland lebenden Menschen aller Ethnien und Nationalitäten, als auch für einen nachhaltigen Beitrag zum weltweiten Wohlstand, der nicht nur die Wirtschaftsleistung adressiert sondern auch die breite Verbesserung der Lebensbedingungen im Gesundheits- und Ernährungsbereich, im verantwortlichen Umgang mit Ressourcen und der Natur.
Falsch sind alle Anstrengungen, die auf Abkapselung, Abschottung und die Aufgabe von Freiheit zugunsten von Sicherheit setzen. Ich möchte als deutscher Bürger eines Landes identifiziert werden, das für Mut, Innovationsgeist, Weltoffenheit und internationalem Verantwortungswillen und -Bewusstsein steht. Ich möchte dafür Politiker und Parteien sehen, die auf Populismus verzichten, inspirieren können, Führungskraft zeigen und Verantwortung übernehmen.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Digitale Wettbewerbsfähigkeit
Deutschland liegt im internationalen Vergleich in der Digitalisierung deutlich zurück, sowohl hinsichtlich Digital-Kompetenzen, die im Bildungsbereich bisher nicht angemessen und breit vermittelt werden, hinsichtlich fehlender One-Stop Angebote der öffentlichen Verwaltung, mit einem nicht mehr zeitgemäßen, paternalistischen Datenschutz, der die informationelle Selbstbestimmung der Bürger blockiert, mit staatlichen Überwachungsmaßnahmen wie der geplanten Vorratsdatenspeicherung, mit einer völlig unzureichenden Breitbandversorgung, mit einer bremsenden und unangemessenen Störerhaftung für freies WLAN, um nur die wesentliche Defizite zu nennen. Damit verspielt Deutschland wesentliche Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität in einer unumkehrbar globalisierten Welt. Die Digitale Agenda setzt hier keine wirklichen Akzente und muss einen deutlich stärkeren Innovations-Impetus zeigen.