Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 13.04.2015 um 16:01 Uhr MeinungAutor von grobivonberlin MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Arbeit, Lohn, Gehalt, Gesundheit, Familie, Sozialpolitik für Familien mit Kindern

Mir ist es wichtig, dass alle Menschen eine Arbeit haben, die angemessen entlohnt wird. Nur mit einer Entlohnung, die auch die Inflation und Kostensteigerungen abdeckt, kann sich eine Familie gesund und vielfältig ernähren und leben. Ich würde es begrüßen, wenn Familien mit mehr als 2 Kindern nicht als asozial abgestempelt werden. Die Regierung möchte Kinder um die zukünftige Wirtschaft und Rente zu finanzieren. Kinder sind aber zu teuer, wenn der Staat nicht mehr für Erziehende tut. Nicht die Eltern sollten irgendwelche Anträge stellen, sondern der Staat müsste auf Familien zukommen und zustehende Kosten, Betreuung, Unterstützung, Bildung sowie ärztl. Versorgung von sich aus anbieten. Weshalb müssen Eltern immer wie Bittsteller auftreten. Hier wäre die Initiative beim Staat. Wenn unsere Kinder mehr gefördert würden, bräuchten wir keine teuren "Fachkräfte" aus dem Ausland. Ich würde mir heute sehr genau überlegen, ob ich noch ein Kind in die Welt setze! Welche Zukunft hat es denn?!

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

kein Krieg! Meinungsfreiheit, gutes Gesundheits- und Sozialsystem

Ich bin froh, dass ich keinen Krieg selbst miterleben muss! Ich finde es sehr gut, dass wir Kriegsflüchtlinge aufnehmen können. Grundsätzlich ist auch unser Gesundheits- und Sozialsystem (im Vergleich zu anderen Ländern) sehr gut. Das Thema Asyl- oder Sozialstaatsmissbrauch sollte jedoch konsequenter betrachtet werden. Eine bessere Kontrolle und konsequente Verfolgung von Missbrauch würde auch den leider zahlreichen begründeten Flüchtlingen helfen. Ich finde es gut, dass wir eine sehr weitgehende Demokratie haben und Religions- sowie Meinungsfreiheit vorherrschend sind. Es ist gut, dass wir in Deutschland versuchen, Extremismus in jeglicher Form zu bekämpfen. Rechts- oder Linksextremismus sowie religiöser Fanatismus sollten weiterhin beobachtet und, wenn erforderlich bekämpft werden.

Kommentare: 1

  • Kann ich nur zustimmen, prima gesagt. Eltern und Erziehende von Kindern müssten viel mehr entlastet und auch beraten werden in Sachen Förderung und zustehende Leistungen, nicht nur ALG 2 Bezieher sollten da besser behandelt- wertschätzender behandelt werden. Das ist eine Lebensleistung der Eltern und Erziehenden von Kindern, die muss bis zur Rente dann auch steuerlich gewürdigt werden, Eltern sollten weiter nach der günstigsten Steuer mit der Anzahl der jeweiligen Kinder besteuert werden. Aktuell werden ja die Eltern bestraft, wenn die Kinder Lehre oder Studium beendet haben, obwohl man als Eltern sehr oft weiter seine Kinder unterstützt, auch finanziell. Kinder müssen in dieser alternden Gesellschaft dem Staat und der Wirtschaft doch sehr WILLKOMMEN sein, nur man merkt das leider viel zu selten. Meinungsfreiheit und Demokratie müssen aber vom Bürger und der Politik auch richtig verstanden und geachtet werden, es gibt da viele Risiken und Gefahren. Gruß- Danke Uwe