Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 15.05.2015 um 16:51 Uhr MeinungAutor von boran MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Sicherheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

Zurzeit leben wir in Deutschland in einer komfortablen Situation: nicht nur unsere Grundbedürfnisse sind gedeckt, es reicht auch noch zu einer Portion Luxus (im weltweiten Vergleich) für viele Deutsche.

Damit das so bleibt wünsche ich mir -national- eine kluge Weiterentwicklung bei Bildung und Naturschutz.

Demokratie und Bürgerrechte nehmen drastisch ab. Ich wünsche mir eine Stärkung der Bürgerrechte und die Verankerung von Elementen direkter Demokratie, z.B. nach dem Vorbild der Schweiz.

Für unsere internationalen Nachbarn wünsche ich mir von der Bundesregierung eine humane Flüchtlingspolitik sowie den Verzicht von politischem Druck um Lobbyinteressen durchzusetzen, so wie es zurzeit -als Negativbeispiel- in den Verhandlungen mit Griechenland geschieht.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Verantwortung für alle Menschen sowie die Natur, weltweit

Wir leben in einer globalisierten Gesellschaft. Lebensqualität in Deutschland hängt direkt von sozialen, wirtschaftlichen und polititischen Zuständen in der ganzen Welt ab.

Zurzeit leben wir in Deutschland in einer komfortablen Situation: nicht nur unsere Grundbedürfnisse sind gedeckt, es reicht auch noch zu einer Portion Luxus (im weltweiten Vergleich) für viele Deutsche.

Von der Bundesregierung wünsche ich mir, dass sie die Interessen der Bürger gegen die Profitsucht der Konzerne verteidigt und wieder stärkt.

Bedrohlicher jedoch finde ich die unausgewogene Außenpolitik: Auslieferung von Information an so genannte Verbündete, Dämonisierung europäischer Nachbarn und weltweite Kriegstreiberei. Hier wünsche ich mir von der Bundesregierung Neutralität in internationalen Konflikten, keinerlei Waffenlieferungen, keine Stationierung ausländischer Truppen auf Bundesgebiet und die Abschaffung politischer Sanktionen. Stets nach dem Prinzip: "primum non nocere".