Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 15.05.2015 um 11:46 Uhr MeinungAutor von wolkla MeinungKommentar 3

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Meine Botschaft nach Berlin, kein TTIP/CETA

Um unsere gute Lebensqualität in Deutschland zu halten sollte TTIP/CETA und ähnliches verhindert werden. Zollschranken abbauen ja, aber keine Freigerichte einführen und europäische Standards nicht umgehen.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Gute Gesundheits-, Umwelt-, Naturschutzstandards

Neben demokratischen Grundrechten sind oben genannte Standards für mich sehr wichtig.

Kommentare: 3

  • Kann ich so unterschreiben.
    nach 40 Seiten Texten endlich ein sinnvoller und nicht komplett oberflächlicher Beitrag a la "Ich wünsche mir mehr Vertrauen".
    Trotzdem wünschte ich mir, du hättest mehr ins Detail gehen können, da ich im Thema TTIP/CETA nur die Grundzüge kenne, die inzwischen jedem bekannt sein dürften.
    Sollte sich jedoch wider Erwarten jemand aus der Politik mit unserem Anliegen befassen, muss es doch Änderungen nach Wünschen der Bevölkerung kommen.
    Ach, ich vergas. Snowden, NSA, Menschenrchte in China, USA, Russland, OPEC Staaten und so viel mehr. Die Politik handelt so, wie es für das LAND Deutschland gut ist, nicht für dessen Einwohner, deren Ideale. Schade, aber ich hoffe, das ändert sich noch mal.

  • Ja, da stimme ich euch zu! Wir brauchen ein Wirtschaftssystem, das in erster Linie Mensch und Umwelt berücksichtigt. Bei TTIP und Co. sind Sozial- und Umweltstandards hingegen ein sogenanntes "Handelshemmnis". Daher lohnt es sich, dagegen zu unterschreiben:

    [Link oder persönliche Daten den Regeln entsprechend von der Redaktion entfernt]

  • Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Kurz und Knackig auf den Punkt gebracht.

    TTIP wird mehr zerstören als uns einbringen. Logisch das davon die oberen 10 000 ausgeschlossen sein werden. Was nicht weiter verwundert, macht die CDU, oder noch schlimmer die extra konservative CSU, nichts anderes als nur für die oberen 10 000 zu regieren (kommt einem zumindestens sehr häufig so vor). Wohl nach dem Motto: ″Hauptsache der Wirtschaft geht es gut, dann kann es auch nur den Rest gut gehen.„ Verheerende Strategie.