Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
15.05.2015 um 15:02 Uhr
MeinungAutor
von Hirmer
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Umwelt - Soziales - Nachhaltige Wirtschaft
Wir dürfen unser "Ökosystem" nicht mutwillig zerstören. Der Artenschwund und der Klimawandel zeigen deutlich die Grenzen auf, die nicht überschritten werden dürfen. Gleichzeit müssen auch noch Ressourcen für die bisher benachteiligten Länder reserviert werden.
Vorrangig muss jeder Mensch die Möglichkeit erhalten, seine Fähigkeiten und Begabungen zu entfalten. Hierzu ist es notwendig, dass für jeden Menschen alle Grundbedürfnisse wie z.B. Nahrung, Kleidung, Wohnen, umweltfreundliche Mobilität, Bildung, Kultur, Freizeit usw. gedeckt werden. Ein Weg hierzu wäre das bedingungslose Grundeinkommen.
Die derzeitige kapitalistische Wirtschaft mit ihrem permanenten Wachstumszwang ist nicht zukunftsfähig. Die stofflichen Grenzen des Wachstums sind bereits überschritten. Weiter ist dieses System für Armut und Hunger von über 2/3 der Menschheit verantwortlich. Der Glaube an die Selbstregulierung der Märkte erinnert an Astrologie und Wahrsagerei.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Lebensqualität für alle und überall
Die Frage nach der Lebensqualität in Deutschland erscheint mir zynisch. Auch in Deutschland hat es bei den diversen "Reformen" eine erhebliche Umverteilung zu Lasten großer Bevölkerungsteile gegeben. Und es stellt sich die Frage, ob die Lebensqualität, die der Exportweltmeister noch einen Teil seiner Bevölkerung bieten kann, nicht zu Lasten des großen Teils der Menschheit geht. Wie können wir Deutschland lebenswerter machen. Zum Beispiel wenn wir Griechenland tatsächlich helfen ohne Zerstörung der Sozialsysteme aus der Verschuldung zu kommen. Wenn wir ernsthafte Programme zur nachhaltigen Armuts- und Hungerbekämpfung in den armen Ländern finanzieren. Oder wenn wir Rüstungsexporte vollkommen verbieten. Wenn wir uns dafür einsetzen, dass jeder Mensch ein Recht auf Stillung seiner Grundbedürfnisse hat - ob in Deutschland oder auf der ganzen Welt.