Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
13.04.2015 um 14:51 Uhr
MeinungAutor
von baeuerchen
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Soziale Fairness, Ökologie, Tierwohl und echte Nachhaltigkeit
Unser Leben in Deutschland basiert anscheinend darauf soviel wie möglich anderen zu schaden, die Natur zu zerstören und finanziell über unsere Verhältnisse zu leben. Wirtschaftlich erfolgreich ist nur der, der Natur und Menschen ausbeutet und Lieferanten ausnutzt.
Soziale und ökologische Verantwortung sind für fast alle unbekanntes Land. Einkaufen tut man dort wo es am billigsten ist. Produktionsbedingungen, Rohstoffquellen sind unwichtig.
Ich will eine Gesellschaft in der es darum geht, den kommenden Generation eine lebenswerte, natürliche und faire Welt zu übergeben.
In der Teilen, Partnerschaft, Natürlichkeit und ökologische Lebensgrundlagen den höchsten Stellenwert haben. In der nicht nur über Nachhaltigkeit geredet wird, sondern jeder Ablauf im privaten und gewerblichen, bzw. öffentlichen Bereichen nur nachhaltig abgewickelt wird. Nachhaltig im Sinne der echten Definition, nur soviel Einsatz an Rohstoffen wie nachwachsen kann bzw. ich aus eigenen Kreislaufressourcen habe.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Die Freiheit so zu leben wie man es für richtig hält.
Lebensqualität ist zu wissen, dass man mit seinem Leben, seinem Konsum und seinem Verhalten niemandem schadet, den kommenden Generationen die gleichen Chancen lässt und alle Menschen dauerhaft und wirklich nachhaltig mit den für sie notwendigen ökologischen Lebensgrundlagen zukunftsfähig auf der Erde leben können.
Lebensqualität hier in Deutschland ist für mich die Freiheit zu haben so leben zu können wie ich es mir vorstelle und auch darüber reden zu dürfen.
Aber Lebensqualität bedeutet für mich nicht Luxus konsumieren zu können, Dinge zu besitzen, die man nicht braucht, aber hat um sich besser als andere zu fühlen.
Lebensqualität ist Zufriedenheit und ökologische Lebensgrundlagen nach meinem eigenen Verständnis haben zu dürfen und auch aus dem "normalen" System auszusteigen zu können.
Unabhängigkeit und damit verbundene gedankliche und zeitliche Freiheit sind das höchste Gut in meiner Welt.
Kommentare: 6
Betroffene Hunde bellen.
Ich sehe nicht, was an dem Kommentar verwerflich ist.
Ebenso wenig kann ich erkennen warum Nachhaltigkeit eine Familie bedrohen sollte...
Würde in der Gesellschaft ein generelles Umdenken stattfinden und wäre das oberste Ziel eben nicht mehr nur möglichst hohe Gewinne einzufahren, könnte man z.B. in Deutschland produzieren und das würde Arbeitsplätze schaffen und wäre zeitgleich nachhaltig.
was nützt es mir eine ökologische sinnvolle Welt für spätere Generationen zu hinterlassen wenn ich nicht mal mehr für meine Kinder sorgen kann. Wenn ich aus lauter Ökologie und Nachhaltigkeit meinen Arbeitsplatz verliere. Was erzähle ich meinen Kindern. Verstehen sie mich bitte nicht falsch. Ich liebe die Natur und auch die Tiere. Ich versuche meine Kids mit einem Verständnis für die Natur zu erziehen, ihnen das Zusammenspiel der ganzen Flora und Fauna mit zu geben. Aber bitte wie soll ich denen erklären das genau das es ist was uns (meine Familie) kaputt macht. Sind wir denn kein Bestandteil der Natur. Haben wir kein Recht auf Nachhaltigkeit, gehören wir nicht dazu?
Vielen Dank für die Bestätigung all meiner Voruteile gegen dieses Land. Mich würde interessieren, wer Ihren Lohn bezahlt? Denn wer auch immer es ist, muss schrecklicher Weise wirtschaftlich erfolgreich sein, sonst könnte er sich Sie nicht leisten. Denn: wo kein wirtschaftlicher Erfolg, da keine Jobs, da ist kein Steuergeld für Ökologie. Da ist dann nur Arbeitslosigkeit und Armut. All das, was Sie sich wünschen, lässt sich nur über eine erfolgreiche Wirtschaft finanzieren. Aber wer wie ich Gewinn macht, ist in Ihren Augen ja ein potenzieller Krimineller. Vielen Dank. Ich bin einer dieser Übeltäter, die in diesem Land sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze schaffen und sich dann beschimpfen lassen müssen, dass ich jemanden "ausbeute". Ich nehme Ihre Anregung gerne auf und beute demnächst in einem anderen Land aus. Die bekommen dann auch meine Steuern... und die meiner Arbeitnehmer inklusiver der Sozialabgaben. Viel Spaß beim Anbau Ihrer Bio-Tomaten.