Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 13.04.2015 um 12:49 Uhr MeinungAutor von Lene Bergauf MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Eigenverantwortlichkeit

In jedem Leben steht dafür die Familie, die unterstützt wo es nötig ist und Freiräume gestaltet, wo es möglich ist. Bildung ist der nächste Entwicklungsschritt, der jeden Menschen so fördern sollte, dass er in seinem Umfeld das eigene Potential entdecken kann, um es dann dort auszuprobieren und sich mit anderen zu messen, wo Schule ihm den Raum dafür bietet. Arbeit ist das Ziel dieser Entwicklung, sie sollte das gebildete Potenzial so fordern, dass damit der Lebensunterhalt finanziert werden kann und die Möglichkeit bieten eine gesicherte Grundlage für das Alter zu schaffen. Für den Weg ins Leben stehen uns hier in Deutschland die Grundrechte in einer Demokratie zur Verfügung, deren Substanz den menschlich tragbaren Anforderungen entspricht. Diese Grundrechte werden durch Gesetze getragen deren Einhaltung Bürgerpflicht ist. Banken sollten die Möglichkeiten bieten, die zur Finanzierung von Anschaffungen und Investitionen nötig sind. Das Leben selbst stellt dann die weiteren Bedingungen.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Gleichberechtigtes Leben in Freiheit und Unabhängigkeit

Lebensqualität ist die natürliche Eigenschaft aller Faktoren, die an einem Tag aufeinandertreffen und mich motivieren, sodass ich in der Lage bin die Herausforderungen anzunehmen, um mit dem Ergebnis daraus den nächsten Tag als eine neue Möglichkeit zu sehen. Sie bietet jedem das gleiche an und unterscheidet sich nur durch die eigene Wahrnehmungsfähigkeit. Leider wird in Deutschland Politik auf der Grundlage von wirtschaftlichen Erkenntnissen betrieben und nicht als Basis zur Kompetenzsteigerung der einzelnen Bürger eingesetzt. Man sollte Gesamtschulen fördern, die Kinder nicht in Bildungsstände trennen, sondern ihnen die Möglichkeit geben als soziale Gemeinschaft zusammenzuwachsen, um sich dann auch als erwachsene Menschen gegenseitig akzeptieren und schätzen zu können. Nach finnischem Vorbild könnten diese Schulen in Deutschland gefördert werden. Eine Überprüfung unseres Bankensystems fände ich sehr sinnvoll, denn ich wünschte mir von dort mehr Unterstützung für den einfachen Bürger.

Kommentare: 1

  • Ich denke die Worte „Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität“ setzen ein Bewusstsein voraus, das dem Einzelnen ein Lebensbild verschafft, das aus seinem Blickwinkel eine wirkliche Chance der Erreichbarkeit vermittelt, andernfalls wird er sich nicht dafür einsetzen. Es ist also Grundvoraussetzung für den Fortschritt einer aktuellen, sehr individuellen Lebensqualität, sich ein aktuelles Lebensbild zu verschaffen, dessen Stabilität dann positiven Einfluss auf die weitere Entwicklung nehmen kann. Damit meine ich eine Vorstellung von der eigenen Stellung in der Lebensgemeinschaft zu erarbeiten, in der "Ich" lebe, um ein Selbstwertgefühl zu erhalten, an dem "Ich" dann arbeiten kann indem "Ich" die Chancen nutzte, die allen gleich geboten werden. Bildung scheint mir dafür ein geeignetes Mittel aber auch die Pflege des kommunikativen Miteinanders in der realen Welt und das interaktive Miteinander, um neue Perspektiven zu gewinnen aus denen man Potential schöpfen kann.