Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 02.05.2015 um 08:17 Uhr MeinungAutor von kingkati MeinungKommentar 1

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Soziale Gerechtigkeit

Von der sogenannten "sozialen Marktwirtschaft" sind wir mittlerweile meilenweit entfernt, die war gestern. Seit dem Zusammenbruch des Kommunismus zeigt der Kapitalismus wieder sein wahres Gesicht.
Banken und Großkonzerne stopfen sich die Taschen voll und das Volk bleibt auf der Strecke. Und die Politik macht dabei kräftig mit. Nicht das Volk ist der Souverän sondern die vorgenannten Institutionen und die für sie tätigen Lobbyisten.
Statt sich mit solchen lächerlichen Sachen wie PKW-Maut, Herdprämie etc. zu beschäftigen sollten mal grundlegende Reformen in Angriff genommen werden als da wären:
- Steuerreform: Spitzensteuersatz,kalte Progression, Kapitalertragssteuer u.v.m.
- Rentenreform: die gesetzl. Rentenvers. ist ein Generationenvertrag, demnach müssen ALLE einzahlen, dann funktioniert das System auch wieder.
- Gesundheitsreform: Gleiche Behandlung für alle ohne Unterschied

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Soziale Gerechtigkeit

- eine transparente Flüchtlings- und Zuwanderungspolitik

Deutschland ist unbestritten eines der reichsten Länder dieser Welt. Mit solchen Reformen wäre der Staat in der Lage soviel Mittel zu generieren, um viele soziale und infrastrukturelle Probleme zu lösen, sowohl was die eigene Bevölkerung als auch die Zuwanderer betrifft.
Der soziale Frieden muß wieder hergestellt werden, was meiner Meinung nach nicht mehr gewährleistet ist.
Dann kann man wieder von Lebensqualität in Deutschland sprechen.
Ich habe große Zweifel, dass unsere derzeitigen Politiker dazu weder in der Lage noch Willens sind.

Kommentare: 1

  • Der kalten Progression entgegenwirken heißt doch nur wieder, uns Besserverdiener zu entlasten. Ich finde, zu viele Besserverdiener vergessen, dass sie ihr gutes Einkommen auch den hiesigen Rahmenbedingungen zu verdanken haben, die es ihnen ermöglichen, überhaupt ein solches Einkommen zu beziehen. Wir haben von Kindheit an von Bildung, Kultur und Gesundheitssystem profitiert, wir profitieren jeden Tag von der Infrastruktur und Sicherheit. Wir müssen dafür eine Menge zurückgeben, das ist nur gerecht. Deshalb kann ich die sogenannten Stars nicht leiden, die hier mit ihrer Berühmtheit den kleinen Leuten das Geld aus der Tasche ziehen via Fan-Artikel, Werbung etc. und es dann nicht einmal hier versteuern. Wer hier 30 Mio verdient - was kratzt es den, wenn er die Hälfte davon zurückgibt an den Staat? Seine Lebensqualität wird es nicht schmälern.