Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
01.05.2015 um 23:06 Uhr
MeinungAutor
von Annina
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Zeit für das Wesentliche
Im Leben kommt es mir darauf an, Zeit für das Wesentliche zu haben - meine Familie, meine Kinder insbesondere und natürlich ich selbst. Und in einem "normalen deutschen Alltag" bleibt oft zu wenig Zeit dafür. Als Mutter wird man nach einem Jahr meist wieder gezwungen, arbeiten zu gehen, es gibt wenig halbe Stellen bzw wird oft vermieden, Frauen einzustellen, da diese oft fehlen könnten wegen der kranken Kinder oder wegen Schwangerschaft. Ich finde, die Kinder kommen da oft zu kurz und die Auswirkungen der so verbreiteten frühen Fremdbetreuung wird das Land bald zu spüren bekommen. Es ist eine Generation von Kindern, die mit gestressten, überarbeiteten, ständig abgelenkten Eltern groß werden. Kinder, die viel zu früh und meist viel zu viel von "Fremden" betreut werden und nie die Ruhe und Zeit mit ihrer Familie haben können, die für eine gesunde Entwicklung unerlässlich ist. Da wird an der Wurzel gespart und damit kann der Baum nicht gut gedeihen!!!
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
MEHR ANERKENNUNG FÜR SOZIALE UND PFLEGEBERUFE
Ich bin selbst Hebamme und weiß darum sehr genau, wovon ich spreche! Es ist ein Armutszeugnis, dass in einem so fortschrittlichen Land wie Deutschland die sozialen und Pflegeberufe so unglaublich unterbezahlt und nicht genug wertgeschätzt werden!! Wie kann man nur an den eignen MENSCHEN so sparen?! Und wie kann es sein, dass die Hebammendiskussion nun schon seit Jahren brodelt (sicherlich eine unter vielen) und sich kein Politiker wirklich ERNSTHAFT für dieses Thema interessiert und einsetzt? Es geht um mehr als die Hälfte von Deutschlands Einwohner, um unsere Kinder - die ZUKUNFT unseres Landes - und keiner sieht (will sehen?), dass es soooo wichtig ist, wie ein Mensch sein Leben hier in dieser Welt beginnt.!! Dabei gibt es MASSENHAFT Studien, die das belegen... Solange an den Menschen gespart wird, kann es auf Dauer immer nur nach hinten losgehen!!
Kommentare: 3
Frau Annina, ich kann Ihren so formulierten Unmut nicht verstehen.
Wenn Sie mehr Zeit für die Kinder haben wollen, dann gehen Sie halt nicht zur Arbeit (Niemand zwingt Sie zur Arbeit!).
Ich gehöre noch einer Generation an, da reichte einem EIN Einkommen (ob Mann oder Frau spielt da keine Rolle). Wenn heute EIN Einkommen nicht mehr reicht ist zu prüfen, ob man nicht über seine Verhältnisse lebt. Früher gab es zudem viel viel weniger Kindergeld, keine (oder extrem wenige) sonstigen kostenlosen oder verbilligte Kinderangebote. Wenig Kindergärten (die wurden auch nicht benötigt). Unsere 3 Kinder sind gesund, gebildet und friedlich aufgewachsen und erarbeiten heute unseren Rentenbeitrag (Generationenvertrag). Warum ist das heute nicht mehr so? Alle wollen nur mehr Freizeit von den Kindern, mehr Geld von anderen Menschen (den Steuerzahlern) für Ihre Kinder, mehr Arbeitsentgelt, mehr Kindertagesstätten ... mehr mehr mehr.
Wo soll all das mehr herkommen? Es gibt immer weniger Arbeitsstellen
Tja, die Damen und Herren hätten mehr Zeit und Durchblick sich um diese Belange zu kümmern, wenn sie ihre Arbeit machen und nicht hochdotierten Nebentätigkeiten nachgehen und sich von irgendwelchen Lobbyisten ihr Denken beeinflussen lassen würden.
Ich kann Ihnen"leider" in allen Punkten recht geben! Ich bin selbst Altenpflegerin & verbringe mehr Zeit mit den Heim Bewohnern, als das ich Zeit für die eigene Oma/+Familie aufbringen kann! Das ist sehr traurig & es ist keine Besserung in Sicht( Fachkräfte Mangel..)Ebenso hindert es einen daran sich zu "trauen" eine "eigene Familien Planung" zu beginnen. Sei es aus Finanziellen oder auch aus Zeitlichen Gründen. Ebenso bin ich der Meinung das man eine Familie Gründet um eine Familie zu sein & nicht um das Kind von anderen "Aufziehen" zu lassen. Unterstützung dabei ist natürlich Sinnvoll & gut, aber die Hauptaufgabe sollte immer noch bei den Eltern liegen & dafür braucht man Zeit & Finanzielle Unterstützung um eine Glückliche/Ausgeglichene Familie zu sein/werden! Das ist ein wichtiger Grundstein für die Zukunft,so würden auch mehr Kinder in Deutschland "nachkommen" um "auch" die Zukunft zu sichern! Dabei sollte man doch eigentlich Arbeiten um zu Leben & Nicht Leben um zu Arbeiten!