Gerechtigkeit
Familie, Kinder, Gesundheit, eine befriedigende Arbeit, alles ist wichtig. Aber für alle diese Bereiche ist Gerechtigkeit wichtig. Ich möchte gerecht behandelt werden, von der Familie, auf meiner Arbeitsstelle, von der Justiz und der Regierung. Und deshalb hätte ich gerne das bedingungslose Grundeinkommen für alle, nicht nur Geldspritzen für bestimmte Gruppen - und die anderen Gruppen sind nur zum Zahlen da. Das soziale System in diesem Land ist hochgradig ungerecht (warum haben z.B. Beamte so viele Vorteile,aber keine Nachteile mehr?) und bedarf dringen einer grundsätzlichen Änderung.
Kommentare: 5
(Vorteile Beamte - an Großmutter)
Der Vorteil: Durch Beihilfeberchtigung (bedeutet: Ich kann bis zu einen Prozentsatz von 50% "ledig oder verwitwet" oder 70% "verheiratet" meine bereist zuvor bezahlten Krankheiitskosten, nach Einreichung der Belege, nach ca. 4 bis 8 wochen zurückerhalten - Der Staat zahlt diese Teilsumme an mich aus). Nachteil hat der Arzt / Krankenhaus etc. einen Fehler in der Rechnung gemacht bekomme ich oft nichts, hier muss ich dann erst mit dem Arzt klären was richtig ist - und die korrigierte Rechnung erneut einreichen - wieder 4 bis 8 Wochen auf Geld warten !
Für den Rest (50% oder 30%, siehe oben) muss ich eine private Krankenkostenteilleistungsversicherung abschließen. dazu bin ich per Gesetz verplichtet! Die Beiträge (in derzeitiger Höhe von ca. 450 €) muss ich jeden Monat aus meinem Nettoeinkommen bezahlen. Um von der Krankenversicherung dann die restlichen 30% der Krankenkosten zu erhalten muss ich auch dort die Rechnungen einreichen um die 30% zu erhalten.
Liebe Großmutter (ich hoffe ich darf Sie so nenne, ohne dass Sie mir "böse" sind),
Bezueglich der Gerechtigkeit für alle pflichte ich Ihnen vollständig bei, auch ich möchte gerecht behandelt werden (auch von Ihnen).
Als "kleiner" Beamter im Ruhestand kann ich Ihre unqualifizierte Äußerung über Beamte nicht vertshen. Sie werfen alle Beamte in einen "Topf" und sind dadurch bereits ungerecht (obwohl Sie doch eigentlich Gerechtigkeit fordern.
Welche vielen Vorteile soll ich den haben? Nennen Sie mir doch mal einige. Zählen Sie bitte aber auch gleichzeitig die vorhandenen Nachteile mit auf (ja - ich weis, über Nachteile für Beamte haben Sie noch nie nachgedacht, wie die meisten Leute halt).
Leider reicht der Platz hier nicht, die Nachteile des Beamtentums auch nur Ansatzweise darzustellen.
Daher füge ich diese in einem zweiten Kommenatr an.
Ein bedingungsloses Grundeinkommen muss bezahlbar sein, damit es eingeführt werden kann.
Wie könnte dies aussehen? Wie hoch sollte/dürfte es sein? Was ist machbar?
Wenn man eine ganz, ganz grobe Schätzung für 13 Mill. Kinder und 68 Mill. Erwachsene in Deutschland machen will dann muss man ein einheitliches Grundeinkommen für Erwachsene und sinnvollerweise ein gestaffeltes Kindergeld annehmen, z.B. 1200 EUR pro Erwachsener und gestaffelt bis 800 EUR für Kinder.
Das führt pro Jahr auf eine ganz, ganz grobe Schätzung von 1100 Mrd. EUR.
Der aktuelle Bundeshaushalt liegt bei rund 300 Mrd. EUR. Zur Bezahlung eines Grundeinkommens in der angenommenen Höhe muss dieser Wert fast vervierfacht werden.
Nun sind Ideen gefragt, wie so etwas in den nächsten Jahrzehnten (Jahrhunderten??) machbar ist.
- Wie hoch kann die Produktivität durch Automatisierung gebracht werden?
- Welche weiteren Quellen können zukünftig erschlossen werden?
- Wie kann dies im Weltmaßstab realisiert werden?