Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
30.04.2015 um 11:33 Uhr
MeinungAutor
von hartmacl
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Familie auch außerhalb des Mutter-Vater-Kind Modells
Mittlerweile ist die klassische Familie aus Mutter-Vater-Kind für immer glücklich vereint nicht mehr das Modell, was der Realität entspricht. Hier sollte sich die Politik und Rechtsprechung der Realität anpassen. Nicht nur verheiratete sollten steuerlich bevorteilt werden. Alleinerziehende brauchen Unterstützung. Der bestehende Befruchtungstourismus sollte durch eine angepasste Rechtslage im Hinblick auf den aktuellen Stand Reproduktionsmedizin angepasst werden und auch gleichgeschlechtlichen Paaren oder Singlefrauen sollte es möglich sein in Deutschland Angebote der Reproduktionsmedizin annehmen zu können. Unsere Gesellschaft hilft jedes Kind.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Nachhaltigkeit nicht nur in Umweltfragen
Um die Lebensqualität auch langfristig zu halten benötigen wir ein mutigeres und durchgreifendes Konzept für alternative Energien und eine Unterstützung der ökologischen Landwirtschaft und Tierhaltung.
Nachhaltigkeit sollte aber nicht nur im Hinblick auf Umweltfragen ein Thema sein sondern auch in der Politik der Einbürgerung und Aufnahme von Flüchtlingen. Schnellere Verfahren zur Immigration von qualifizierten Flüchtlingen, Möglichkeiten zur Erlangung von Bildungsabschlüssen sowie Ausbildungs-und Arbeitsplätze, bessere Integration vor Ort ermöglichen etc..
Kommentare: 3
Ein Modell ist etwas ganz privates, das den persönlichen Vorstellungen unteliegt, da wird es schwierig es als Gemeinschaft zu leben, ohne diese Gemeinschaft erst dafür zu gewinnen. Lebensmodelle sollten den bestehenden Werten entsprechen, um die Gemeinschaft auch tragen zu können und sie nicht auszubeuten. Wenn sich jeder die Reproduktionstherapie leisten kann, dann finde ich das in Ordnung, denn immerhin geht es dabei um unsere neuen Mitmenschen, sie sollten mit diesem Lebensmodell jedoch nicht den Staat belasten, denn die Natur regelt ihre Ansprüche selbst und der Mensch ist ein Stück aus der Natur. Das Modell aus demokratischer Freizügigkeit krankt an seinem Egoismus, denn der lässt die Gemeinschaft verkümmern und hat nichts mit echter Demokratie zu tun.
Hi Lene, was genau hört sich bei der Vorstellung das Frauen Kinder bekommen für dich nach Horror an? Samenspende gibt es schon seit mehr als 100 Jahren und wieso sollen nur Frauen in ehelicher Beziehung mit einem Mann davon profitieren? Singlefrauen die durch Samenspende schwanger werden sind dann Alleinerziehende ohne Vater der sich kümmert. Und? Die gibt es doch so auch schon.
Das hört sich für mich wie ein Horrorszenario aus einem schlechten Film an, fehlen nur noch Kataloge, in denen die möglichen genetischen Vorgaben abgebildet sind, um eine, den Lebenswünschen entsprechende Reproduktion des Menschen zu erhalten.