Chancengleichheit statt Einheitsbrei
Unsere Gesellschaft basiert auf dem Prinzip, dass jeder das leistet, was er kann. Damit wurden für alle Bürger Bedingungen geschaffen, die noch nie so gut waren wie heute.
Die aktuelle Politik definiert aber Chancengleichheit mit "für alle das Gleiche" - ein Widerspruch. Mir ist wichtig, dass jeder Mensch so gefördert und gefordert wird, dass er seine optimale Leistung für sich, die familie und die Gesellschaft erbringen kann. Da Schildkröten nicht fliegen können, muss die Politik zu dem Prinzip, dass Leistung sich lohnen muss, nicht die Zugehörigkeit zu einem Geschlecht, einer Hautfarbe oder einer Ethnie.
Stoppt die Ideologisierung in Form von Umwelt-vor-Mensch, Energiewende, Gender Mainstreaming.
Eine Einwanderungs- und Asylpolitik, die diesen Namen verdient statt "Refugees welcome!
Ganz wichtig: Politiker, die realistische Politik machen, statt auf der Woge der allgemeinen Umfragen zu schwimmen. Wir haben Regierung gewählt, weil wir glaubten, dass die weiß, was wichtig ist...