Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 29.04.2015 um 19:02 Uhr MeinungAutor von Eva_Eva MeinungKommentar 11

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Ein Gedankenexperiment

„Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein.“ J.W. Goethe
Die Disziplinargesellschaft wurde von der Leistungsgesellschaft abgelöst – wir versklaven uns nun freiwillig. Das nennen wir Fortschritt. Wir glauben an ewiges Wachstum mit endlichen Ressourcen, an Vollbeschäftigung trotz technischer Rationalisierung und, dass verschwenderischer Konsum für Glück notwendig ist. 25.000 Hungertote täglich nehmen wir gleichzeitig billigend in Kauf.
Wir verleugnen unsere Menschlichkeit. Ich plädiere dafür endlich die Ursache (den Systemfehler) zu bekämpfen. Abschaffung des derzeitigen Geld- und Wirtschaftssystems. Annäherung an die Idee einer Freizeitgesellschaft. Alle unsere Probleme sind hausgemacht, da wir unsere Konzepte / Illusionen nicht ablegen wollen / können. Wir sind EINE Spezies. Wir sollten einander helfen, ja jeder sogar bedingungslos (ohne Leistungserfordernis) ein würdevolles Leben leben können.
Doku-Empfehlung: Unsere Welt (2009) – Nicolas Hulot

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Leistungsgesellschaft. Wieso muss man sich (Über-)Leben verdienen?

Der derzeitige Maßstab, wann man sich heute ein (gutes) (Über-)Leben laut unserer Gesellschaft "verdient" hat, ist pervers. Jeder Mensch hat unabhängig von Ausbildung, Nationalität, Intelligenz, Stresslevel, Belastbarkeit, Vitamin B, Talent, Hobby,... verdient gut und in Frieden leben zu dürfen. Gebt den Menschen mehr Macht mitzugestalten, mitzuentscheiden - nehmt Demokratie eben ernst. Es würden Menschen herangezogen mit einem höheren Bewusstsein und Verantwortungsgefühl. Weder Job noch der materielle Lebensstandard des Westens unter Ausbeutung anderer wehrloser Menschen und unseres Planeten kann uns zu Glückseligkeit führen. Lebensqualität Erlangen wir durch Respekt und Menschlichkeit, nicht durch Egoismus und Ignoranz. Lasst uns alte Konzepte / Systeme über Bord werfen für ein schöneres Leben für jeden einzelnen von uns. Die Besonderheit von uns Menschen ist unsere Menschlichkeit. Universelle Wahrheiten kann man nicht ignorieren.
Doku-Empfehlung: Unsere Welt (2009) – Nicolas Hulot

Kommentare: 11

  • Sie wollen Erkenntnis. Das gefällt mir.

    Um zu einer potenziellen Ursache für unsere Probleme und für unseren Griff nach den Ersatzstoffen zu kommen, müssen wir etwa 2,6 Millionen Jahre zurückgehen.

    Hören Sie den Vortrag: „Wie die Menschheit denken lernte“ vom 1.1.2014 8:30-9:00 in SWR 2 Wissen Aula von Miriam Noël Haidle, Ur- und Frühgeschichtlerin.

    Die Entkoppelung von Bedürfnis und Befriedigung wird hier genauer erklärt. Das ist so eine Ursache unserer Probleme.

    Mit dieser Entkoppelung können wir Wünsche, die wir in unserem Kopf (durch Kombinationen von Wahrnehmungen) entstehen lassen, immer wieder (ja unser Leben lang) lebendig halten, bis wir sie verwirklicht haben oder aufgeben.

    Können Sie nachvollziehen, dass diese damals entstandene neutrale Fähigkeit nicht nur für „Gutes“ verwendet wird, sondern auch für unsere Probleme mit verantwortlich ist?

  • Vielen Dank.

    Und das soll die Lösung sein?

    Ersatzstoffe mögen mit Sicherheit einen nicht außer Acht zu lassenden Teil dazu beitragen, durchaus. Ich würde die Rubrik "Ersatzstoffe" auch vermutlich ziemlich weit fassen.

    Klingt aber eben auch sehr stark nach reiner Symptombekämpfung. Ist auch wesentlich einfacher zu greifen als ein derartiges Umfeld zu schaffen, welches wirkliche Veränderungen zulässt. (Ersatzstoffe sollten in einem Umfeld erst keinerlei Attraktivität entwickeln.)

    Ich könnte mir vorstellen, dass man für die Schaffung langanhaltender und wahrhaftiger Lebensqualität an mehr Schrauben drehen bzw. sich zunächst mal auch einfach wesentlich mehr Mühe bei der Identifizierung potenzieller Ursachen geben müsste / sollte.

  • Ich freue mich, dass Sie schreiben. Das ist natürliche Belohnung. Dopamin wird ausgeschüttet.

    Weil wir süchtig nach Dopamin sind wurde Menschlichkeit automatisch gelebt, bevor wir Ersatzstoffe, wie z.B. Alkohol hatten. Und die verursachen unsere Probleme.

    Es wird ein weiter Weg, wenn wir mit der Fähigkeit der Herstellung von z.B. Alkohol, wieder automatisch menschlich werden wollen. Es ist unsere einzige Chance und bedeutet: Keine Ersatzstoffe mehr.

    Ich kommentiere Ihnen, Eva, gerne weitere Unklarheiten.