Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
29.04.2015 um 15:02 Uhr
MeinungAutor
von Leon Weiß
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Politisches Interesse
Viele Jugendliche in meinem Alter interessieren sich überhaupt nicht für Politik. Deshalb sollten allgemeine Regeln für Politik im Umfeld geschaffen werden - z.B. durch allgemeine Regelungen für die Wahl und die Aufgaben der Schülervertretungen in Deutschlands Schulen. Außerdem gibt es viele Erwachsene, denen geht es nicht anders. Um die Politikverdrossenheit zu bekämpfen, müssen Neugründungen von Parteien erleichtert, die Prozenthürde gesenkt und das Wahlalter komplett auf 16 Jahre gesenkt werden. Volksentscheide auf Bundesebene würden die Meinung der Bürger zu sehr wichtigen Entscheidungen zudem besser widerspiegeln. Wenn der Bürger mehr Möglichkeiten zur politischen Mitgestaltung Deutschlands erhält, wird die Politikverdrossenheit sinken.
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Eine gute Bildung - Kinder sind die Zukunft
Kinder sind die Zukunft - und die Zukunft kommt zu kurz. Die Bildung muss zentralisiert werden, damit alle deutschen Bürger in den verschiedenen Bundesländern den gleichen Bildungsstandard haben. Außerdem muss die Schule neben der Bildung auch die Aufgabe der Erziehung mit übernehmen - schließlich sind Kinder und Jugendliche den Halben Tag in der Schule. Schule muss aufs Leben vorbereiten - Fächer wie Sozialkunde und Hauswirtschaft sind unerlässlich. Die Schule muss Talente fördern und den Gemeinschaftsgeist fördern. Bildung muss auch grundlegend Reformiert werden - der Leistungsdruck ist zu hoch. Der Stoff muss neu Organisiert werden - Lehrer müssen besser Ausgebildet werden. Bestimmt jeder vierte Lehrer an meiner Schule kann nicht unterrichten - keiner versteht den Stoff. Mobbing ist an Deutschlands Schulen ebenfalls zu groß.
Kurz gesagt: Die Bildung muss komplett erneuert werden, denn von der Bildung der Kinder hängt die Zukunft ab.
Kommentare: 1
Ja das sehe ich ganz genauso. Ich würde sogar noch weiter gehen das der, laut Statistik, beste Lehrplan aller Bundesländer welcher auch die meisten Schüler mit den besten Noten heraus bringt in ganz Deutschland in allen Bundesländern umgesetzt wird. Vor allem sollte aber auch der Lehrplan Realitäts- und Alltagsbezogener werden. Geschichte ist gut, besitzt aber für mich viel zu viele idealistische Maßstäbe.
Denn Link zu meinen Vorschlägen hier auf der Webseite (da hier Links verboten sind) finden Sie auf Twitter unter Tweets und Antworten [Link oder persönliche Daten den Regeln entsprechend von der Redaktion entfernt]
na hoffentl.wird meine antwort nun veröffentlicht 2.VERSUCH !