Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 29.04.2015 um 10:06 Uhr MeinungAutor von Angela Dietz MeinungKommentar 0

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Nach 42 Jahren Arbeit die letzten Jahre in Sicherheit und ohne Angst arbeiten

Für den Bereich Arbeit brauche ich für meine letzten 8 Jahre Sicherheit für meinen Arbeitsplatz. Seit fast 30 Jahren in einem gesundheitlichen Unternehmen möchte ich nicht kurz vor Ende "abgeschossen" werden weil der Arbeitgeber meinen Platz im Büro als unnötig sieht. Es verbreitet sich immer mehr die These: Bürojobs werden nicht mehr benötigt. Diese Personalkosten sind unnötig und schmälern den Bonus der Geschäftsführer oder Inhaber. Arbeitsplätze in diesem Bereich wo Mitarbeiter in Ruhestand gehen werden nicht mehr besetzt. Diejenigen die dort noch verbleibenden Mitarbeiter sind so einem hohen Streß ausgesetzt, dass sie sich wie Pferde auf der Rennbahn fühlen, nachts nicht mehr schlafen können usw. Die Probleme sind hinreichend bekannt.
Muss das sein? Ein Inhaber oder Geschäftsführer kann nur ein Haus bewohnen, ein zweites vielleicht an einem schönen sonnigen Urlaubsort. Er kann nur ein Auto fahren. Die Werte dieser Leute sind aus dem Ruder geraten.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Jungen und alten Leute mehr zutrauen

Das die Bildung in Deutschland unter ferner lieven ist, ist nicht zu bestreiten. Wichtige Sachen wie Prozentrechnen, Kopfrechnen, Grammatik sind weitgehend verschwunden. Natürlich auch eine Sache des Elternhauses der Jugendlichen. Muss mein Kind 10 Stunden vorm PC sitzen? Aber was ist wenn ich arbeiten bin? Kann ich mein Kind zu Fuß zur Schule gehen lassen, kann es im Regen draußen spielen? Das sollten die Familien diskutieren und verbessern. Vielleicht klappt es dann.
Die Lehrer sollten den Kindern nicht beibringen einen Satelliten abzuschießen sondern die wirklich wichtigen Sachen vermitteln.
Ältere Menschen so um die 50 Jahre können noch verantwortungsvolle Jobs übernehmen. Sie müssen nicht verdammt sein zu Hause zu bleiben. Die Frauen haben Kinder bekommen und groß gezogen, haben also Interesse im und am Job. Männer haben noch die "alte" Schule besucht, können gewisse Sachen beitragen um den Standard zu heben.