Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
26.04.2015 um 13:25 Uhr
MeinungAutor
von Jensworks
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Gerechtigkeit
Mir persönlich ist eine gerechte Gesellschaft wichtig! Ich meine damit das jeder in Deutschland gerecht behandelt wird! Sei es zum Beispiel im Bereich der Einkommen! Ich wohne in thüringen an der Grenze zu Bayern! Wenn ich darüber nachdenke das in diesen beiden Bundesländern emense Unterschiede in den Löhnen immernoch bestehen empfinde ich das als ungerecht! Sicherlich werden jetzt wieder Tarifverträge ins Spiel gebracht aber wenn der Arbeitgeber keinem Verband angehört ist auch nichts mit Tarifvertrag! Ich möchte für meine Arbeit gerecht bezahlt werden, möchte finanziell sorgenfrei Leben! Kein unermesslicher Reichtum ist mein Ziel, aber einfach mal Urlaub machen können, mal einen Traum sich erfüllen oder einfach mal gut essen gehen ins Theater gehen ohne immer auf das Geld schauen zu müssen! ICH fände es gerecht wenn ich mit 40 Stunden Arbeit pro Woche finanziell sorgenfrei leben könnte und das ist leider auch 26 Jahre nach der Wende nicht der Fall! Warum?
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Das Gefühl mutig neues zu probieren
Deutschland gilt als Land der Dichter und Denker und das ist gut! Aber wir verlassen den Weg! In vielen Fällen bekämpfen wir nur noch Symptome von Problemen und nicht deren Ursache! Deutschland kann mehr und sollte sich auf diese Stärke mehr berufen! Wir schalten zum Beispiel alle Atomkraftwerke ab! Sehr gut das ist mutig und genau der richtige Weg! Wir machen das anders als andere! Vielleicht sollten wir diesen Mut aber auch mal anderen Stellen beweisen, vielleicht sollten wir aus den aktuellen raubtierkapitalismus ausbrechen und zurück zur SOZIALEN Marktwirtschaft die hat nämlich schon mal sehr gut funktioniert bevor man sie aufgeweicht hat! Wenn das irgendwo funktioniert dann nur in unserem Land das den Mut aufbringen kann seinen eigenen Weg zu gehen!
Kommentare: 1
Sie kriegen es nicht hin. "Europa-Chef" Junker sagte in seiner Bewerbungsrede, die Wirtschaft müsse den Menschen dienen und nicht umgekehrt. Und Papst Franziskus meint, nicht das Geld solle im Mittelpunkt stehen, sondern der Mensch. Aber sie bekommen es nicht hin! Meine Prognose ist, wenn wir so weiter machen, werden wir alle den Gürtel schrittweise immer enger schnallen müssen - bis uns die Luft ausgeht.
Hinzubekommen ist das nur, wenn an den ganz großen Stellschrauben gedreht wird. An den aller äußersten Rahmenbedingungen etwas deutlich verändert wird. Aber da wagt sich kein Politiker ran. Um diese ZUSTÄNDE zu überwinden bedarf es meiner Meinung nach einer Veränderung der Wirtschaftsordnung. Insbesondere das Geld-System, die Boden-Ordnung und alles was analog zum Boden eine ökonomische Rente abwirft (Braunkohlekraftwerke, Trinkwasser, Patente von essenziellen Gütern) bedarf einer grundlegenden Reform. Alle ökonomischen Renten sollten durch den Staat abgeschöpft werden.