Das haben Sie geantwortet
MeinungVeroeffentlicht
26.04.2015 um 11:56 Uhr
MeinungAutor
von Maria54
MeinungKommentar
Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?
Lärm durch Kirchenglocken
Es gibt so viele weltanschauliche Richtungen. Jeder soll nach seiner Meinung leben können - aber ohne andere zu belästigen. In Deutschland haben nur die katholischen und evangelischen Kirchen die Angewohnheit, dreimal am Tag für 5 Minuten und zu Beginn und Ende einer Veranstaltung einen Riesenlärm zu veranstalten. Selbst die Muslime in Leipzig bauen ihre Moscheen ohne laut zum Gebet zu rufen. Von den Zeugen Jehovas, den Sieben-Tags-Adventisten, den Freikirchen und vielen anderen hört man nichts. Früher hatte dieses Glockenläuten seine Berechtigung. Die Menschen hatten keine Uhren, begannen und beendeten ihre Arbeit nach dem Geläut und gingen alle zum Gottesdienst. Aber heute? Wen interessiert, dass es um acht oder um zwölf oder um sechs ist ? Und ist der Lärm für die paar Leutchen, die oftmals zum Gottesdienst kommen, gerechtfertigt? Wie laut müssten Oper oder Gewandhaus sein, wenn es nach Zuschauerzahlen ginge?
Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?
Parteien für Anliegen
Ich gehöre zu den Nichtwählern, weil ich glaube, die Wahl zu haben zwischen Pest und Cholera. Selbst wenn in einem Parteiprogramm etwas steht, dass ich befürworte, heißt das ja noch lange nicht, dass nach der Wahl nicht vielleicht das Gegenteil gemacht wird. Mein Vorschlag wäre, Parteien für bestimmte Anliegen zu wählen. Die meistgewählten Anliegen werden verwirklicht, dann löst sich die Partei auf. So gäbe es z.B. auch nicht die Entscheidung, die steuerfreie Aufwandspauschale für Landtagsabgeordnete um 1000,-€ zu erhöhen (!) und nach 10 Jahren "Sesselfurzerei" das Rentenalter zu verringern.
Ich würde zum Beispiel eine Partei wählen, die die Sommerzeit abschafft. Ich würde eine Partei wählen, die die traditionellen Kirchen ihre Kirchensteuer selbst eintreiben lässt. Ich würde eine Partei wählen, die Luxusgüter höher besteuert. Ich würde eine Partei wählen, die abgelehnte Asylbewerber wirklich des Landes verweist. Und vieles andere.