Bildung
Es ist wichtig, dass es in Deutschland eine gute Bildung für alle gibt. Davon kann ich als 14-jähriger Schüler besonders gut berichten. Eines der größten Probleme ist die oft viel zu große Klassenstärke mit mehr als 30 Schülern. Es kann nicht genug auf die individuellen Fähigkeiten und Lernprobleme der Schüler eingegangen werden und so gibt es nur eine weniger gut gebildete, breite Masse von Schülern. Den Schülern sollten viel mehr außerschulische Möglichkeiten geboten werden, ihre eigenen Talente und Fähigkeiten zu entfalten. Da ich nicht mehr mit dem staatlichen Bildungsorgan zufrieden war, habe ich mich um ein Stipendium an der Schule Schloss Salem beworben und dieses auch erhalten. Salem ist ein gutes Beispiel für mich, wie es richtig geht. Dort wird auf jeden einzelnen Schüler eingegangen und eine individuelle Förderung ist möglich. Natürlich ist dies mit Mehrkosten verbunden, doch es wird sich rentieren. So möchte ich die Bundesregierung bitten, Bildung für alle so zu gestalten.