Das haben Sie geantwortet

MeinungVeroeffentlicht 10.06.2015 um 16:18 Uhr MeinungAutor von consul3 MeinungKommentar 10

Was ist Ihnen persönlich wichtig im Leben?

Mindestlohn erhöhen

Der derzeitige Mindestlohn von 8,50€ ist eine Lachnummer. Um einigermassen gut über die Runden zu kommen, müsste dieser auf mindestens 12€ angehoben werden und wenn in Zukunft alles noch teurer wird, dann sollten es scho 15€ sein. Ich möchte mal einen Politiker sehen, der mit 8.50€ pro Stunde aus kommt.

Was macht Ihrer Meinung nach Lebensqualität in Deutschland aus?

Rentenerhöhung

Es kann nicht sein, dass die Generationen der 40er bis 60er Jahre 40 Jahre oder gar noch mehr geackert hat, die hälfte vom Verdienst für den Staat ausgeheben hat und dann im wohlverdienten Ruhestand sich kaum noch etwas leisten kann. Wenn die Politik da nicht bald was dran ändert, dann werden wir in Zukunft wohl mehr auf neue Parteien setzen müssen.

Kommentare: 10

  • Ein Skandal der Politik sind die Bestandserwerbsminderungsrentner die unter der Agenda 2010 geschädigt wurden.
    Rente wurde besteuert, Rentenpunkte und Zurechnungszeit wurde gekürzt, 10,8 % ,Abschläge, rückwirkende Berentung über Jahre, damit die Zeiten nicht angerechnet werden.
    In meinen Fall nach 35 Jahen öffentlicher Dienst bei voller Stelle macht sich dass ca. eine Rentenkürzung um 480 Euro aus. Ich lebe von knapp 700 Euro Rente
    Wo ist meine rückwirkende Günstigerprüfung nach dem Gleichstellungsgesetz die neuen Erwerbsminderungsrentner bekommen ab 1.7.2014 eine Günstigerprüfung oder zwei Jahre Zurechnungszeit. Alles Wahlbetrug, Wir Agendageschädigten Bestandserwerbsminderungsrentner sind der Abschaum der Gesellschaft, aber die Diäten werden natürlich erhöht. Ich möchte dass meine Rente den griechischen Verhältnissen angepasst wird, ehrlich gesagt ist es eine Frechheit was mit uns gemacht worden ist. Die Regierung sollte sich in Grund und Boden schämen.

  • Hallo, leider ist es ja fühlbar, der Staat und die Politik schützt zuerst die Interesen der Vermögenden und Reichen, ja nichts davon antasten, ja keine Belastungen dieser Gruppe von ehrenwerten Menschen. man belastet mit Steuern und neuen Abgaben die Masse der Bürger, die schon wenig vermögend, oft arm und eigentlich genug belastet sind. Das bringt immer mehr soziale Spannungen und auch Ungerechtigkeiten. Wer schon wenig hat, wer durch oder mit Arbeit kaum leben kann, der wird noch mehr sinnbildlich gerupft. Und es gibt ja Reiche und Vermögende, die würden sogar Steuern und Abgaben mehr zahlen wollen, können es aber nicht. Aber wir sind ja optimistisch, vielleicht ändert sich nach diesem Bürgerdialog doch was. Die Hoffnung geht zuletzt von Bord.

  • Es ist die Hauptursache für die Unruhe in der Bevölkerung im Lande: Die spürbar geworden fortschreitende Enteignung besonders der unteren Einkommensgruppen durch eine CDU-ferne Politik, eine unsozialmarkwirtschaftliche Bevorzugung der Reichen.